In einer Metzgerei/Schlachterei ?
hallo Elke,
vergiß auch alles rund um Lebensmittel.
grüsse
jürgen
In einer Metzgerei/Schlachterei ?
hallo Elke,
vergiß auch alles rund um Lebensmittel.
grüsse
jürgen
Wurden dazu Seile genutzt?
Mit einem alten Handwerk hat es doch sicher etwas zu tun.
Ein Handwerk das es heute auch noch gibt?
Gruß,
Elke
Sieht robust aus, hat es mit Eisenschmiede zu tun?
Johannes
hallo ihr zwei,
auch mit irgendeinem Handwerk, folglich auch mit einer Schmiede hat das ganze nichts zu tun. Ein einziges Drahtseil war erforderlich um dieses Ding nach oben zu ziehen. Man hat einfach unten gekurbelt und das Ding ging über eine Umlenkrolle hoch.
Jetzt müsst ihr leider eine Zeitlang auf mich verzichten. Ihr wisst doch, daß um diese Zeit die Küche ruft.
grüsse
jürgen
Wurden dazu Seile genutzt?
hatte ich ja gefragt
Das ganze in Modern
Wurden daran Feuerwehrschläuche getrocknet?
Gratulation Udo! Genauso ist es.
Weitere Bilder zeige ich euch noch. Damit ist das Rätsel gelöst.
Grüße
Jürgen
Nun nach der Auflösung dieses Rätsels habe ich euch noch ein paar Infos. Die meisten Feuerwehrhäuser haben einen sogenannten Schlauchturm um nasse Schläuche zum Trocknen darin aufzuhängen. Heutzutage braucht man so einen Turm nicht mehr unbedingt. Beispielsweise wurde beim Neubau des Feuerwehrhauses in meinem Heimatdorf vor zwei Jahren eine Schlauchtrockungsanlage eingebaut. Damit sind die Schläuche schnell trocken und können damit sofort im Feuerwehrauto für den nächsten Einsatz verstaut werden.
Hier in Unterostendorf war die Feuerwehr wohl ziemlich arm. Da hat es nicht einmal für einen Schlauchturm gereicht. Und so hängte man die nassen Schläuche an einem Stahlmasten zum Trocknen auf.
Hier das Feuerwehrhaus von vorne.
Auf dem Feuerwehrhaus befindet sich eine Sirene. In vielen Orten gibt es bereits den "stillen Alarm". Dabei werden die Feuerwehrler nicht mehr durch Sirenengehäul zum Einsatz gerufen, sondern mittels einer Art Funkgerät.
Bei mir in Langerringen ertönt nach wie vor gelegentlich die Sirene. Oft ist das auch nachts der Fall.
grüsse
jürgen
Schade, zu spät entdeckt das Rätsel. Als ehemaliger Feuerwehrmann wäre ich da bestimmt auch drauf gekommen.
Viele Grüße, Daniel.