Landkreis Unterallgäu - Eppishausen - OT Mörgen - Nepomukkapelle:
Schon oft bin ich durch das kleine Dorf Mörgen nicht weit von Mindelheim entfernt gekommen. Nie ergab es sich, daß ich in der Dorfkirche nachsehen konnte, ob es dort einen Nepomuk gibt. Vor kurzem war es mir vergönnt, daß die Kirche offen war und ich die Kirchenpflegerin dort antraf. Einen Nepomuk gibt es dort zwar nicht. Aber die Frau erzählte mir von einer Nepomukkapelle am Ortsrand. Die liegt so, daß man sie von keiner Straße die durch den Ort führt aus sehen kann.
Als ich von der Nepomuksammlung hier im Forum erzählte, erklärte mir die Frau, daß ich die Kapelle zwar anschauen könne, aber sicherlich "keine Freude" damit haben werde. Die Renovierung sei geplant und würde bald in Angriff genommen.
Tatsächlich las ich später auch davon in der Regionalzeitung.
https://www.all-in.de/unterallgaeume…0-euro_a5044407
Und doch will ich euch den traurigen Zustand dieser Kapelle nicht vorenthalten.
Zwischen der ehemaligen Mühle an der Flossach und dem Baum erkennt man ein geschwungenes Dach.
Durch eine abgezäunte Wiese nähere ich mich der Kapelle oder dem was von ihr noch übrig ist.
Auch von der anderen Seite macht der Bau einen traurigen Eindruck.
In einer Nische im Außenbereich des Giebels befindet sich eine kleine Marienstatue.
Oh je....
Stand da mal eine Figur in der Nische drin?
Wie kann es nur so weit kommen, daß man im katholischen Allgäu eine Kapelle so verkommen läßt? Die Bewohner der Mühle erzählten mir, daß vor Jahrzehnten noch ein Fußweg an der Mühle vorbei zur Kapelle verlief. Wem die Kapelle gehört, war denen auch nicht bekannt. Hingegen sprach man davon, daß die Kapelle sicher demnächst, wann auch immer das sein mag, saniert werden soll.
Ich werde es verfolgen, ob und wann dies geschieht. Durch Mörgen komme ich immer wieder. Nun weis ich auch den Standort der Kapelle und hoffe, euch eines Tages eine schön renovierte Kapelle mit einem Nepomuk zeigen zu können, der sich über Generationen hinweg vorzeigen läßt.
grüsse
jürgen