
A-1169 Niederösterreich > BISAMBERG > Aussichtspunkt Elisabethsäule
-
- A_
-
Johannes56 -
14. Februar 2021 um 16:49 -
Erledigt
-
-
Hallo Johannes,
Sehe ich im Hintergrund die Donau? Wenn ja, befindest du dich flussabwärts gesehen rechts davon?
Grüße
Jürgen
-
Da halt ich mich raus, Johannes!
Du weißt, warum.
Liebe Grüße von waldi
-
Ja, da siehst du die Donau, und wir stehen flussabwärts gesehen auf der linken Seite.
Und klar, Waldi hält sich wegen meiner Frau Elisabeth raus, die er wohl dort einmal getroffen hat?
Johannes
-
Soll mich auch raushalten?
Ich weiss es ist am B........g.
-
Nein, wer es weiß, der weiß es und kann es auch mitteilen. ?
Ja, Udo, so ist es. Ich stelle nachher noch ein paar Fotos ein. Ich muss gestehen, dass ich das erste Mal hier oben war, denn die Donau trennt uns....
-
-
@Johannes, habt Ihr etwa schon Euren ersten botanischen Spaziergang unternommen, auf der Suche nach den ersten Spuren z.B von Küchenschellen oder anderen seltenen Frühblühern, die es dort oben geben soll?
( Nein, ich meine nicht den Eichkogel
)
https://www.naturland-noe.at/europaschutzgebiet-bisamberg
Liebe Grüsse,
Elke
-
Waldi hat es natürlich sofort erkannt, Tom hat es gewußt, Udo hat es richtig gesagt und auch Steffi liegt mit der Elisabethsäule auf dem Bisamberg richtig.
Und Elke hat auch recht, der Berg ist von einem Trockenrasen mit entsprechender Botanik bedeckt, aber dafür ist es viel zu früh, ist doch noch alles gefroren.
Ich stelle späte ein paar Fotos ein, denn der historische Hintergrund ist mehr als umstritten.
Johannes
-
Der Bisamberg liegt an der linken Donauseite gegenüber von Klosterneuburg an der Grenze zu Wien.
Über hübsche Wege entlang von Weingärten erreicht man nach etwa einer Stunde die Elisabethhöhe.
Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Donau, Korneuburg, Tutttendörfel mit der Rollfähre, die ich im Sommer des öfteren benutze, Klosterneuburg und dem Wienerwald.
Früher gab es hier oben Heurigenbetrieb und man sagt, es sei ein Lieblingsplatz der Kaiserin Sissi gewesen.
1899 wurde ihr zu Ehren vom Korneuburger Frauenkomitee eine Gedenksäule errichtet, wie uns auf einer Tafel mitgeteilt wird.
Auf einer anderen Tafel wird uns ganz anderes erklärt, nämlich dass die junge Kaiserin hier oben ein Manöver, an dem auch ihr Gemahl Kaiser Franz Josef I teilnahm, beobachtete und ihr zu Ehren der Platz Elisabethhöhe benannt und eine Steinsäule zur Erinnerung an dieses Ereignis aufgestellt wurde.
Gemäß des Sissi Kults stellte sich jedenfalls meine Frau Elisabeth zur Elisabethsäule und blickte mit großer Geste auf die Donau Richtung unserer Heimat Klosterneuburg.
Der Bisamberg war ein Zeit lang mit Gebüsch und Wald zugewachsen, man rodete, um den freien Blick wieder herzustellen und die besondere Pflanzenwelt des Trockenrasens hier zu retten. Die Botanik muss aber wohl noch eine Zeit lang warten.
Johannes
-