
Wasserpflanze, aber welche? Ist es eine Sumpfdotterblume ?
-
-
-
Bist Du sicher??
ja, absolut sicher.
-
Ich habe zuerst an eine gelbe Teichrose gedacht. Aber die hat viel größere Blätter.
Auch die Europa-Seekanne hat noch relativ große Blätter - und sie hat fransige Blütenblätter.
Die Wurzeln Deiner Pflanze, Tom, lassen wirklich an ein Gewächs IM Wasser denken und nicht am Wasserrand.
Wie die Sumpfdotterblume. Die herzförmigen Blätter Deiner Blume ähneln allerdings der Sumpfdotterblume tatsächlich sehr....
Vielleicht greift noch Johannes56 ins Geschehen ein?
Lieben Gruß!
Susanne
-
Wie die Sumpfdotterblume.
Haben wir alle am Rand gepflanzt.
Dann gab es ebenfalls gelbe, die für die tiefere Stellen gewesen sind. Und gerade von der habe ich die karte nicht mehr.
-
Lysimachia numularia „Aurea“ , das Pfennigkraut in der Sorte Gold-Pfennigkraut ist meine Vermutung
Johannes
-
Danke , Johannes56
Tom , kannst Du bitte nochmal eine größeres scharfes Bild der Blätter und der Blüten zeigen ?
( falls es geht , ohne dass Du nasse Füße bekommst
)
Gruß,
Elke
-
falls es geht , ohne dass Du nasse Füße bekommst
Wenn das Wetter besser wird.
Von Mittag 22 Grad hat es runter gezogen auf jetzt 3 Grad und es weht ein heftiger Sturm.
Den Nachmittag hatte ich mir anders vorgestellt, dazu später mehr.
-
kannst Du bitte nochmal eine größeres scharfes Bild der Blätter und der Blüten zeigen
Hoffe das ist besser:
-
Also, je mehr ich mir das jetzt anschaue, desto eher gelange ich auch zur Meinung, dass es sich doch um Sumpfdotterblume handelt.
Die Blütezeit passt auch. Jedenfalls revidiere ich meinen ersten Schnellschuss.
Johannes
-