Da unser „Bundesland“ Valencia (Comunidad Valenciana) nicht mehr wegen Corona abgesperrt ist, konnten wir gestern diesen tollen Spaziergang bei
bestem Maiwetter unternehmen.
Hier an diesem Strand fing unser Weg an, der direkt an der Grenze zu Murcia liegt.
Wir sind jedoch nicht den einsamen Strand entlang gelaufen
hier ebenfalls nicht
sondern haben diesen Weg genommen.
Zwischendurch gibt es immer wieder die Möglichkeit, an den Strand zu kommen.
Hier ist der Strand zu Ende und wir gingen dann diesen Fußweg am Meer entlang
bis man zu diesem Naturstrand kommt.
Durchzogen ist dieser Bereich mit diesen Wegen, um die Pflanzenwelt zu schützen.
Hier ist inzwischen schon der Strandbereich El Mojón, der zur Provinz Murcia zählt.
die zarten Affodills in voller Blüte
Nun sind wir am Ziel angelangt und zwar ist es der Beginn dieses Strandes.
Ich wollte mir hier den Bereich des Wasserlaufs näher ansehen und zwar die Vogelwelt.
Toll, ein Seidenreiher und einige Teichrallen waren zu sehen.
Welch ein Glück - plötzlich kam der Seidenreiher auf uns zu. Sieht er nicht toll aus!
Nachdem er sich eine ganze Weile für Fotos in Szene gesetzt hatte, wurde es ihm wohl doch zu langweilig und er flog davon.
Nun traten wir den Rückweg an. 2 Möwen ließen sich ebenfalls fotografieren und einen Spatz mit frisch gefangenen Wurm entdeckte ich auch.
Den Bretterweg ging es dann wieder zurück.
Auch Feigenbäume wachsen am Wegesrand. Die Früchte sind jedoch noch nicht reif.
An den Strand sind
wir nicht mehr gegangen. Man weiß ja nie, was man erlebt, wenn die
Piratenfahne gehisst wird.
Unser Tapas-Mittagessen haben wir auf dem Kirchplatz von Pilar de Horadada eingenommen. Es ist eine Kleinstadt mit ca. 21.000 Einwohnern.
Es war für uns ein toller Tag im Monat Mai.