Lieber Waldi!
Danke für deine Übersetzungen und Ergänzungen. Die Ähnlichkeit der originalen Statue zum Welser Nepomuk war mir nicht in Erinnerung, mir fiel aber die Ähnlichkeit zu dem Nepomuk vor der Sieveringer Kirche auf.
RE: (5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5
Sieveringer Strasse
In der Sieveringer Strasse konnte ich heute gleich drei Nepomuks fotografieren.
Stadtauswärts Richtung Kahlenberg steht der erste bei der Bushaltestelle Linie 39A Börnergasse.
Den zweiten findet man etwas weiter stadtauswärts bei der Wegkreuzung zur Fröschelgasse vor der Kirche Sievering.
Und der dritte befindet sich in einer Hausnische Sieveringer Strasse 160 hinter Gitter. Am Sockel ist die Statue datiert mit…

....in einem Steinmagazin des Generalhauses eingelagert,.....das wird ja immer besser. An den ranzukommen wird wieder einmal so eine Aufgabe. Das wird nächstes Jahr in Angriff genommen, wenn die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind. Die Altstadt von Sopron wurde bereits komplett neu gepflastert, alles wird sehr schön hergerichtet. Wir könnten nächstes Jahr ja gemeinsam in Sopron vorbeischauen! Am Hauptplatz kann man auch schön sitzen und gut speisen, bist eingeladen mit Suzanna! Und dann reden wir einmal mit dem Bürgermeister über den zukünftigen Standort der originalen Figur Einlagern ist ja keine so gute Lösung!
Die Reliquie ist mir nicht aufgefallen, meine Ungarischkenntnisse beschränken sich leider auf „étterem“ und „sör“.
Danke auch auf den Verweis des möglichen Standortes des Prunksaales. Auch das wird nächstes Jahr in Angriff genommen.
Johannes