Kroatien 2021 Teil 4: Tisno
Wenn man die Küstenstraße zwischen Pirovac und Vodice befährt und an dem Kreisverkehr westwärts abbiegt, erreicht man nach wenigen Kilometern die Stadt Tisno. Sie liegt in der Gespanschaft Šibenik-Knin und jeder Besucher, der auf die Insel Murter möchte, fährt diese Strecke. In Tisno befindet sich nämlich eine Klappbrücke, die das Festland mit der Insel verbindet. Diese wird 2x am Tag geöffnet, um größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen.
Wir fuhren über diese Brücke und bogen unmittelbar hinter ihr links ab, dort gibt es viele Parkmöglichkeiten.
Zuerst sahen wir die kleine Kirche Sv. Rok.
Tisno war bzw. ist von der Landwirtschaft und dem Wein- und Olivenanbau geprägt. Auf dem nächsten Bild sieht man einige alte Gerätschaften.
Ein Stück weiter hinten steht dieses Denkmal, zu diesem habe ich bis jetzt leider keine weiteren Informationen gefunden.
Blick von einer Seitengasse.
Wir gingen ein Stück am Wasser zurück Richtung Brücke,
und bogen dann links in eine der vielen Gassen ab.
Als nächstes ging es zur Kirche Sv. Duh.
Kroati.de sagt über die Kirche folgendes:
Zitat:
Die Kirche des Hl. Geistes (kroati. Sv. Duh) ist die älteste Kirche des Ortes Tisno und wurde um das Jahr 1548 erbaut. Im Jahr 1640 wurde die Kirche erstmals renoviert und im Barockstil umgestaltet. Imposant ist auch der große Glockenturm, der 1680 neben der Kirche von örtlichen Handwerkern erbaut wurde. Der Altar war einst mit einer gotischen Statue der Jungfrau Maria mit Kind verziert. Die Statue ist heute oft Ausstellungsstück bei verschiedenen Ausstellungen auf der ganzen Welt.
Zitat Ende.
Quelle: https://www.kroati.de/kroatien-dalmatien/tisno.html
Sie war geöffnet, also hier nun ein Blick hinein.
Den imposanten, separat stehenden Kirchturm abzulichten war nicht so einfach.
Weiter ging es durch die Stadt und wir kamen wieder an der Klappbrücke an.
Hier nun ein Rundblick von der Brückenmitte aus.
Mittlerweile war ziemlich viel Verkehr auf der Brücke und in Richtung Murter, sodass ich eine ganze Weile brauchte, um die Straße wieder überqueren zu können.
Wir beschlossen,
dass es uns an diesem Tag zu heiß ist, um noch zur Kirche Gospe od
Karavaja hinaufzulaufen.
Also setzten wir uns in ein Cafe, entspannten etwas und machten uns später auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel. Aber davon erzähle ich Euch dann im nächsten Teil.
Also es geht bald weiter mit Kroatien 2021 Teil 5..........
Gruß, Daniel.
Inhaltsverzeichnis Kroatien 2021
Kroatien 2021 Teil 5: Kamenjak und Vransko Jezero - Crkvine
Kroatien 2021 Teil 6: Knin Festung
Kroatien 2021 Teil 7: Ein Tag im Landesinneren Dalmatiens
Kroatien 2021 Teil 8: Šibenik - Festung Sv. Nikola
Kroatien 2021 Teil 9: Šibenik - Festung Baron
Kroatien 2021 Teil 10: Die Loreto-Statue bei Primošten
Kroatien 2021 Teil 11: Primošten