Nach 4 Übernachtungen in Asturien fuhren wir weiter nach Galicien
und zwar nach La Coruña, eine wunderschöne Stadt an Spaniens
Atlantikküste.
Fotos von unterwegs
Ziel erreicht
Wir waren von La Coruña (ich nehme die spanische Schreibweise) total
begeistert. Wir hatten allerdings auch das perfekte Wetter, was auch
im Monat August im hohen Norden Spaniens absolut nicht
selbstverständlich ist. Also war das Glück auf unserer Seite.
Unser blaufarbiges Hotel in der Stadt – ideal gelegen für unsere Besichtigungen.
La Coruña hat so viele tolle Ecken zu bieten, dass wir unser Auto die ganze Zeit in der öffentlichen Tiefgarage direkt neben dem Hotel stehen ließen. Wir hatten hier auch wieder 4 Übernachtungen gebucht, also 3 volle Tage Zeit, um die Stadt zu erkunden. Wir sind alles zu Fuß abgelaufen.
Tag 1 – am Strand entlang bis zum Herkulesturm
Eine ganze Weile sind wir nach dem Frühstück an der langen Strandpromenade entlang gegangen. Zu dieser Zeit war der Strand noch nicht so gut besucht. Das Wetter war ideal.
Nun wurden die Ausblicke felsiger, aber sie sind auch toll anzusehen mit dem blauen Himmel.
Hier sehen wir schon den Herkules-Turm – aber es dauerte noch eine Weile, bis wir ihn erreichten.
Es handelt sich hierbei um einen römischen Leuchtturm aus dem 2. Jahrhundert und er ist das Wahrzeichen der Stadt. Natürlich wurde er immer mal wieder restauriert. Es ist übrigens der älteste Leuchtturm, der noch im Betrieb ist. Im Bereich des Leuchtturm-Geländes sieht man diverse Skulpturen etc.
Hier wurde der frühere galicische König Breogán (evtl. auch nur eine Sagengestalt) wirkungsvoll platziert.
Monat August – die Zeit der Heideblüte.
Eine gut besuchte Strandbucht am frühen Nachmittag.
Das war unser langer Fußmarsch an diesem Tag, danach ein verspätetes Mittagessen, dann Siesta und abends ging es ins Kneipenviertel auf die Außenterrasse. Es hat uns gefallen und wir fielen totmüde am Abend ins Bett.
Wikipedia-Link, damit Ihr seht, wo La Coruña liegt:

Fortsetzung folgt mit Tag 2...