Mals im oberen Vinschgau

  • Nun waren wir im Frühsommer und im Herbst zweimal im Vinschgau und haben uns dabei natürlich auch Mals angeschaut. Dieser Ort liegt am Fuß vom Reschenpaß. Dort ist wohl eine Art klimatische Grenze. Bis Mals gibt es noch Obstanbau. Oberhalb von Mals sieht man nur noch Wiesen, die die Nahrungsgrundlage für die Milchwirtschaft sind.


    Meine Bilder stelle ich hier aus Zeitgründen ziemlich wahllos ein. Wichtig ist mir, daß man durch sie einen Überblick über ein größeres Dorf mit gut 5000 Einwohnern gewinnt welches das Zentrum der Region ist.









    Jeden Mittwoch ist Markttag und da gibt es auch landestypische Straßenmusik.



    Auch in Mals müssen Einzelhandelsländen dicht machen.





    Dieser Turm mitten im Ort steht auf dem Privatgrundstück eines Landwirts und kann nicht besichtigt bzw. bestiegen werden.







    Natürlich waren wir auch in der Kirche Maria Himmelfahrt.







    Dazwischen bette ich immer wieder Bilder vom Markt ein. Der findet nicht an einem bestimmten Marktplatz sondern an mehreren Stellen von Mals statt.













    Das Plakat ist in deutscher Sprache. Lediglich 3 % der Bevölkerung geben italienisch als Muttersprache an. Alle anderen sprechen deutsch mit erkennbarem Südtiroler Dialekt.





    die St. Benedikt Kirche



































    Wohnen ist übrigens in der ganzen Gegend ziemlich teuer geworden. Baugrund fehlt und die Einkommen der Pendler in die Schweiz sind sehr hoch. Eine Eigentumswohnung bekommt man nicht mehr unter 400.000 Euro.



    Natürlich waren wir auch wandern bei Mals. Einen Bericht über die Malser Waalwege findet ihr hier.




    Diesen Bericht wollte ich euch unbedingt vor meiner Reise nach Andalusien zeigen. Um 14.00 Uhr fahren wir zum Allgäu Airport und um 16.00 Uhr hebt der Flieger ab nach Malaga. Dort soll es nun eine Woche lang täglich um die 20 Grand Celsius haben und dazu scheint wohl meistens die Sonne. Gerade richtig um dem Novemberblues zuhause zu entgehen.


    grüsse


    jürgen

  • Danke, Jürgen, für die hübschen Bilder aus Mals!


    Da ich als nahezu "Wahlburgeiserin" (nach mehr als 20 Aufenthalten dort) alle Einkäufe, Kirchen- und Eissalonbesuche in Mals mache, ist mir alles sehr vertraut.


    Wenn ich aber irgendwann, bald einmal, endlich! meinen Beitrag über Mals fertig habe, wirst Du sehen, dass ich zum Großteil andere Motive festgehalten habe. Das ist interessant und dann wohl auch ergänzend.


    Jetzt einmal: schönen Aufenthalt im Süden! Dem "Blues" und der Virenlast entkommend....


    Liebe Grüße!

    Susanne

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.