1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Costa Brava - Katalonien/Spanien - Besalú

  • Gast007
  • 14. Dezember 2021 um 19:20
  • Gast007
    Gast
    • 14. Dezember 2021 um 19:20
    • #1

    Nach der Retortenstadt Empuriabrava kam jetzt das Kontrastprogramm - ich entführe euch ins Mittelalter.

    Ca. 30 km nördlich von Girona liegt die Kleinstadt Besalú mit ca. 2 500 Einwohnern. Das Zentrum des Städtchen steht unter Denkmalschutz und gehört zu den schönsten in den katalanischen Pyrenäen. Der Ort war schon oft Schauplatz für Filme im Mittelalter, so auch für "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders".

    Ich zeig euch einfach mal meine Eindrücke...

    Pont Vell 8

    Das Wahrzeichen der Stadt ist die mittelalterliche Brücke Pont Vell (1315) über den Riu Fluviá. Sie ist 105 m lang und quert mit 7 Bögen im Zickzack den Fluß und war früher eine Zahlstation.

    Pont Vell 18

    9

    Der Carrer Major führt zur romantischen, mit Arkadengängen umgebenen Placa Llibertat.

    10

    7

    6

    5

    Placa Llibertat 3

    Von hier aus ist es nicht weit zur Pfarrkirche Sant Pere. Der romanische Kirchenbau war ursprünglich Teil eines Benediktinerklosters, das im 19. Jh. zerstört wurde.

    2

    1

    Besalú Sant Pere

    16

    Sant Pere 15

    17

    Bei meinem Rundgang komme ich auch an der Kirche Sant Vincenc (15. - 16. Jh.) vorbei.

    San Vicente 13

    14

    San Vicente 11

    Es gäbe noch einige schöne Ecken zu besichtigen, aber wir wollen weiter westlich.

    12

    Besalú 4

    Hinter Besalú beginnt die Zona Volcánica de la Garrotxa, ein Vulkangebiet, das heute unter Naturschutz steht.

    La Garrotxa 1

    Die ausgedehnten Wälder bestehen vornehmlich aus Steineichen, Loheichen, Buchen und Erlen.

    2

    3

    Das kleine Dorf Vallfogona de Ripolles mit 234 Einwohnern liegt am Weg und wird natürlich auch besichtigt.

    Vallfogona de Ripolles 1

    Durch ein Tor gelangt man in das Mittelalterdorf.

    2

    3

    4

    Alles ist liebevoll gepflegt.

    5

    6

    7

    Hier geht es zum Dorfplatz.

    8

    9

    Zur Kirche hochzusteigen war nicht einfach

    10

    diese Treppe ist schon lange niemand mehr hoch

    11

    12

    Ein Blick in die Umgebung, wo es viele Wanderwege gibt.

    13

    Die Katalanen sind ein stolzes Volk, die man niemals als Spanier bezeichnen soll. Seit Jahren kämpfen sie um die Unabhängigkeit, deshalb auch überall die Fahnen.

    14

    Auf der Rückfahrt noch ein Blick zu den Pyrenäen,

    Blick Pyrenäen

    und dann rechtzeitig zum Sonnenuntergang in Roses.

    Sonnenuntergang in Roses

    Es folgen noch ein paar Ausflüge.

    Grüße

    Citronella


  • Gast001
    Gast
    • 14. Dezember 2021 um 22:16
    • #2
    Zitat von Citronella

    Das Zentrum des Städtchens ... gehört zu den schönsten in den katalanischen Pyrenäen.

    Das gefällt mit außerordentlich gut.

    Wunderbare Detailaufnahmen der romanische Reliefs! :thumbup:

    Ich liebe so etwas - die kulturelle Verwandtschaft zur romanischen Architektur auf der "anderen Seite" der Pyrenäen ist unverkennbar.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. Dezember 2021 um 22:20
    • #3

    Man fühlt sich wirklich ins Mittelalter zurück versetzt, wenn man diese Orte sieht. 8)

    Tolle Fotos hast Du wieder gemacht, Citronella. :thumbup:

    Zitat von Citronella

    Die Katalanen sind ein stolzes Volk, die man niemals als Spanier bezeichnen soll. Seit Jahren kämpfen sie um die Unabhängigkeit, deshalb auch überall die Fahnen.

    Das werde ich nie verstehen und finde es sehr bedauerlich. ;(

    Ist ja noch schlimmer als Schotten und Engländer. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 19. Dezember 2021 um 22:28
    • #4

    Ein wunderschöner Ort mit herrlicher Natur drumherum.

    Wirklich ein wahres Kontrastprogramm zu Empuriabrava.

    Danke fürs Mitnehmen zur Besichtigung.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 13 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™