Kroatien 2021 Teil 10: Die Loreto-Statue bei Primošten
Wenn man die Jadranska Magistrale von Šibenik in Richtung Süden fährt, kommt man nach ca. 30 km nach Primošten. Das war an diesem Tag unser Ziel und so machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg.
Ein kleines Stück südlich von Primošten zweigt nach rechts ein Weg ab, dieser führt hinauf zum Aussichtspunkt an der Loreto-Statue. Diese war unser erstes Ziel. Der Weg ist gut befahrbar und führt ca. 1,5km bergauf. Es gibt immer wieder Parkmöglichkeiten an der Seite, doch wir fuhren so weit es ging hinauf und parkten dann dort auf einem kleineren Platz, wendeten aber auch gleich das Auto, da dies dann bei gefüllten Parkplatz nicht mehr ohne weiteres möglich gewesen wäre. Das letzte Stück des Weges bis hinauf zur Statue ist gut ausgebaut, die Straße ist betoniert. Also los.
Ein erster Blick hinunter. Das Wetter war irgendwie "unecht" wie man hier so schön sagt, es trübte sich ein.
Das letzte Stück ist recht steil.
Auf dieser Infotafel kann man sich über die Statue informieren.
Hier die Übersetzung mit Google:
"Das Denkmal Unserer Lieben Frau von Loreto, Beschützer von Primosten, wurde 2017 nach der Idee aus dem Jahr 1972 gebaut. Es wurde von Aron Varga und Milun Garcevic entworfen. Das Denkmal ist 17,5 m hoch und befindet sich auf dem Hügel Gaj 173 m. Aus 8 Teilen, 6 Ringen, Kopf mit Jesuskind und Krone. Das schwarze Gesicht Unserer Lieben Frau von Loreto ist das Symbol der Fruchtbarkeit des Landes. Es schützt Primosten mit seiner Ausrichtung auf die Stadt. Es ist auf der Liste der Pilgerrouten eingetragen. Die letzte Projektphase besteht darin, 4 Straßen mit mehr als 1500 Stufen vom Hügel zum Strand zu bauen."
Im Inneren der Statue befindet sich ein Steinquader, dieser wird offensichtlich als Spendentisch genutzt. Die vielen Münzen sprechen dafür.
Auch eine kleine Gastronomie sowie eine WC-Anlage gibt es hier oben.
Hier nun der Blick auf Primošten und in nördliche Richtung.
Und in südliche Richtung.
Nun machten wir uns auf den Weg zurück zum Auto.
Auf diesem Bild erkennt man auch den kleinen Parkplatz.
Es war von Vorteil, dass ich bei unserer Ankunft bereits gewendet hatte, denn nun war der kleine Platz voll und ein Wenden unmöglich. Also stiegen wir ein und fuhren wieder hinab, vorbei an einigen Bulli´s, die rückwärtsfahrend den Berg verließen.
Nun ging es nach Primošten. Aber dazu mehr im nächsten Teil.
Gruß, Daniel.
Inhaltsverzeichnis Kroatien 2021
Kroatien 2021 Teil 5: Kamenjak und Vransko Jezero - Crkvine
Kroatien 2021 Teil 6: Knin Festung
Kroatien 2021 Teil 7: Ein Tag im Landesinneren Dalmatiens
Kroatien 2021 Teil 8: Šibenik - Festung Sv. Nikola
Kroatien 2021 Teil 9: Šibenik - Festung Baron
Kroatien 2021 Teil 10: Die Loreto-Statue bei Primošten
Kroatien 2021 Teil 11: Primošten