Die als "Venedig des Vaucluse" bezeichnete Kleinstadt L`Isla-sur-la-Sorgue (ca. 20000 Einwohner) ist bekannt für seine Antiquitätenhändler und Kunstgalerien.
Die Sorgue fließt mitten durch den Ort.
Stiftskirche Notre-Dame-des-Anges
Bemooste Wasserräder sorgen für Romantik und die Restaurants und Cafes längs der Kais sind meist gut besucht.
Schattige Parks und einladende Plätze laden zum Bummeln ein.
Hier (wie auch in jedem provencalischen Städtchen) kann man sehr schöne Mitbringsel einkaufen.
Grüße
Citronella
Berichte Provence
Thema
Dörfer in der Provence (Département Vaucluse) Teil 1
Beim Stöbern im Forum ist mir aufgefallen, dass es einige Frankreichskeptiker gibt (wie in meinem Bekanntenkreis). Deshalb möchte ich die Schönheit der Provence ein wenig zeigen. Unser Urlaub liegt zwar schon etliche Jahre zurück (Mai 2010), aber viel wird sich dort nicht verändert haben. Und ich schwärme immer noch von diesem Urlaub
. Obwohl wir kein französisch sprechen sind wir gut klar gekommen und alle waren sehr freundlich. Einzig im Restaurant dauerte es etwas länger beim bestellen,…

Gast007
Thema
Dörfer in der Provence (Département Vaucluse)Teil 2
Am nächsten Tag fahren wir etwas nordwestlich, immer noch im Département Vaucluse. Die Dörfer liegen alle nah beieinander.
Le Barroux
Das Chateau du Barroux wurde im 12. Jh. als mächtiger Bergfried gebaut. 1538 wurde die Burg zum prachtvollen Renaissance-Schloss umgebaut. Später fiel es in Trümmer. 1929 wurde es von privat wieder aufgebaut. Nach einem Brand 1944 begann 1960 die erneute Restaurierung von einem Privatmann. Heute kann das Schloss besichtigt werden.
…
Le Barroux
Das Chateau du Barroux wurde im 12. Jh. als mächtiger Bergfried gebaut. 1538 wurde die Burg zum prachtvollen Renaissance-Schloss umgebaut. Später fiel es in Trümmer. 1929 wurde es von privat wieder aufgebaut. Nach einem Brand 1944 begann 1960 die erneute Restaurierung von einem Privatmann. Heute kann das Schloss besichtigt werden.
…
Gast007
Thema
Provence (Département Vaucluse) Teil 3
Unser nächster Ausflug ging etwas südlicher, am Rande des Naturparks Luberon.
Abbaye Notre-Dame de Sénanque ist ein Kloster des Zisterzienserordens im Département Vaucluse in der Nähe von Gordes.
Es wurde 1148 gegründet und hat eine schlichte Architektur. Besonders schön ist es, wenn das große Lavendelfeld blüht.
Gordes hat ca. 2000 Einwohnern. Die fotogene Lage an der Kante zum Plateau de Vaucluse macht das Dorf zu einem der meistbesuchten Orte.
…
Abbaye Notre-Dame de Sénanque ist ein Kloster des Zisterzienserordens im Département Vaucluse in der Nähe von Gordes.
Es wurde 1148 gegründet und hat eine schlichte Architektur. Besonders schön ist es, wenn das große Lavendelfeld blüht.
Gordes hat ca. 2000 Einwohnern. Die fotogene Lage an der Kante zum Plateau de Vaucluse macht das Dorf zu einem der meistbesuchten Orte.
…
Gast007
Thema
Region Provence-Alpes-Côte d'Azur (Verdon, Fayence , Côte d'Azur, Esterel Gebirge)Teil 4
Während unseres Provence-Urlaubs wollten wir auch ans Mittelmeer und so machten wir uns auf Richtung Verdon-Schlucht.
Ste-Croix-du-Verdon
Auf einer Länge von 21 km hat sich der türkisfarbene Verdon bis zu 700 m tief in den Fels gegraben und ist somit Europas spektakulärster Canyon.
Der Canyon ist ein Eldorado für Wanderer, Kletterer, Wildwasser-Rafting, Mountainbiker und Paraglider.
Die panoramareiche Corniche Sublime schlängelt sich am Südufer…
Ste-Croix-du-Verdon
Auf einer Länge von 21 km hat sich der türkisfarbene Verdon bis zu 700 m tief in den Fels gegraben und ist somit Europas spektakulärster Canyon.
Der Canyon ist ein Eldorado für Wanderer, Kletterer, Wildwasser-Rafting, Mountainbiker und Paraglider.
Die panoramareiche Corniche Sublime schlängelt sich am Südufer…
Gast007
Thema
Provence - Markt in Carpentras (Département Vaucluse) Teil 5
Carpentras zählt knapp 30 000 Einwohner, sein farbenfroher Wochenmarkt ist in der ganzen Gegend bekannt. Es gibt mehr als 350 Stände, im Winter kommt noch der Trüffelmarkt dazu.
Der Carpentras-Markt ist ein Wochenmarkt, der jeden Freitag im historischen Zentrum von Carpentras stattfindet. Seine Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, da die Stadt im 1. Jh. v. Chr. unter dem Namen Forum Neronis (Nero-Markt) bekannt war. Er ist der älteste und einer der lebhaftesten Märkte der Provence.
Aber…
Der Carpentras-Markt ist ein Wochenmarkt, der jeden Freitag im historischen Zentrum von Carpentras stattfindet. Seine Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, da die Stadt im 1. Jh. v. Chr. unter dem Namen Forum Neronis (Nero-Markt) bekannt war. Er ist der älteste und einer der lebhaftesten Märkte der Provence.
Aber…
Gast007
Thema
Provence - L`Isle-sur-la-Sorgue (Département Vaucluse) Teil 6
Die als "Venedig des Vaucluse" bezeichnete Kleinstadt L`Isla-sur-la-Sorgue (ca. 20000 Einwohner) ist bekannt für seine Antiquitätenhändler und Kunstgalerien.
Die Sorgue fließt mitten durch den Ort.
Stiftskirche Notre-Dame-des-Anges
Bemooste Wasserräder sorgen für Romantik und die Restaurants und Cafes längs der Kais sind meist gut besucht.
Schattige Parks und einladende Plätze laden zum Bummeln ein.
…
Die Sorgue fließt mitten durch den Ort.
Stiftskirche Notre-Dame-des-Anges
Bemooste Wasserräder sorgen für Romantik und die Restaurants und Cafes längs der Kais sind meist gut besucht.
Schattige Parks und einladende Plätze laden zum Bummeln ein.
…
Gast007
Thema
Provence - der Mont Ventoux (Département Vaucluse) Teil 7
Mit 1912m überragt der Mont Ventoux die Gegend rund um Carpentras und ist damit der höchste Berg in dieser Gegend der Provence.
der Mont Ventoux von unserem Ferienort Flassan aus gesehen
Es war klar - da müssen wir auch rauf. Wir starteten in Sault, auch bekannt durch die Tour-de-France (wir waren aber mit dem Auto unterwegs).
Einige Radfahrer quälten sich die Strecke hoch. Unterwegs schöne Aussichten in die Landschaft.
auf dem…
der Mont Ventoux von unserem Ferienort Flassan aus gesehen
Es war klar - da müssen wir auch rauf. Wir starteten in Sault, auch bekannt durch die Tour-de-France (wir waren aber mit dem Auto unterwegs).
Einige Radfahrer quälten sich die Strecke hoch. Unterwegs schöne Aussichten in die Landschaft.
auf dem…
Gast007
Thema
Provence - die Nesque-Schlucht (Département Vaucluse) Teil 8
Zwischen dem Mont Ventoux und dem Vaucluse-Hochplateau erstreckt sich die reizvolle Schlucht der Nesque. Eine kleine Landstrasse zwischen Villes-sur-Anzon und Sault führt durch die Berglandschaft.
Anfangs ist die Schlucht dicht bewaldet, aber die Gegend wird schnell schroffer und karger. Es geht durch kleine Tunnels hindurch und einige Haltebuchten laden zum Schauen ein. Wir beobachten einige Greifvögel am Himmel.
Die…
Anfangs ist die Schlucht dicht bewaldet, aber die Gegend wird schnell schroffer und karger. Es geht durch kleine Tunnels hindurch und einige Haltebuchten laden zum Schauen ein. Wir beobachten einige Greifvögel am Himmel.
Die…
Gast007
Thema
Provence - kleiner Rundgang durch Avignon (Département Vaucluse) Teil 9
Avignon ist die größte Stadt im Département Vaucluse mit ca. 90000 Einwohnern, von denen allerdings nur 15000 innerhalb der Stadtmauern leben. In Avignon mündet der Durance in die Rhone.
Vorbei an der Saint-Benezet-Brücke,
bekannt durch das Volkslied "Sur le pont d`Avignon", wurde im12. Jh. erbaut. Von ehemals 22 Brückenbögen sind nur noch 4 erhalten. Die Brücke endet mitten im Fluß.
Wir parkten auf der anderen Flussseite gegenüber der Stadt und fuhren mit dem kostenlosen Shuttlebus in…
Vorbei an der Saint-Benezet-Brücke,
bekannt durch das Volkslied "Sur le pont d`Avignon", wurde im12. Jh. erbaut. Von ehemals 22 Brückenbögen sind nur noch 4 erhalten. Die Brücke endet mitten im Fluß.
Wir parkten auf der anderen Flussseite gegenüber der Stadt und fuhren mit dem kostenlosen Shuttlebus in…
Gast007
Thema
Uzès im Languedoc-Roussillon
Dem Tipp einer Freundin folgend fuhren wir ca. 40 km westlich von Avignon nach Uzés. Diese mittelalterliche Kleinstadt mit ca. 8500 Einwohner liegt nicht mehr in der Provence, sondern im Languedoc.
Den Pont du Gard ließen wir links liegen und picknickten erstmal in dieser herrlichen Gegend.
Frisch gestärkt ging es dann nach Uzés.
Uzés gilt als Stadt der Kunst und Geschichte. Zahlreiche Herrenhäuser im Stil des Barock oder der Renaissance beeindrucken mit schönen Portalen und…
Den Pont du Gard ließen wir links liegen und picknickten erstmal in dieser herrlichen Gegend.
Frisch gestärkt ging es dann nach Uzés.
Uzés gilt als Stadt der Kunst und Geschichte. Zahlreiche Herrenhäuser im Stil des Barock oder der Renaissance beeindrucken mit schönen Portalen und…
Gast007