Avignon ist die größte Stadt im Département Vaucluse mit ca. 90000 Einwohnern, von denen allerdings nur 15000 innerhalb der Stadtmauern leben. In Avignon mündet der Durance in die Rhone.
Vorbei an der Saint-Benezet-Brücke,
bekannt durch das Volkslied "Sur le pont d`Avignon", wurde im12. Jh. erbaut. Von ehemals 22 Brückenbögen sind nur noch 4 erhalten. Die Brücke endet mitten im Fluß.
Wir parkten auf der anderen Flussseite gegenüber der Stadt und fuhren mit dem kostenlosen Shuttlebus in 5 Minuten direkt an die Stadtmauer von Avignon.
Die Stadtmauer ist 4430m lang und stammt aus dem 14. Jh.. 7 Haupttore erlauben den Zugang zur Stadt. Insgesamt gibt es 39 Türme und beeindruckende Wehranlagen.
Vorbei an der Place Crillon
kommen wir zum bekanntesten und eindruckvollsten Wahrzeichen Avignons, dem Papstpalast.
Das größte gotische Gebäude der Stadt wirkt von außen wie eine Burg oder Festung. Hier residierten 7 Päpste und 2 Gegenpäpste. Eine Besichtigung dauert mindestens 2 Stunden, das ersparen wir uns.
Oberhalb des Papstpalastes steht die Cathédrale Notre-Dame des Doms.
Über eine Treppe an der Cathédrale kommt man in eine wunderschöne Parkanlage, die schon 1830 angelegt wurde.
Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Rhone und einen Teil der Altstadt von Avignon.
Zurück zum Papstpalast, der zusammen mit der Cathédrale Notre-Dame des Doms und der Brücke von Avignon seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Von hier oben sieht man die beeindruckende Größe des Platzes vor dem Palast.
Hier steht auch die reich verzierte Münzprägeanstalt.
Wir schlendern weiter durch die Straßen mit gepflegten Häusern.
Place de Sorano
Auf dem Place de I`Horlogo reiht sich ein Cafe an das nächste, stehen das Rathaus, das Opernhaus und das Theater.
Rathaus mit Uhrturm
Theater
Avignon bietet noch sehr viel mehr, und selbst ein Wochenende würde nicht ausreichen alles zu erkunden.
Grüße
Citronella
Inhaltsverzechnis Berichte Provence
Dörfer in der Provence (Département Vaucluse) Teil 1
Dörfer in der Provence (Département Vaucluse)Teil 2
Provence (Département Vaucluse) Teil 3
Region Provence-Alpes-Côte d'Azur (Verdon, Fayence , Côte d'Azur, Esterel Gebirge)Teil 4
Provence - Markt in Carpentras (Département Vaucluse) Teil 5
Provence - L`Isle-sur-la-Sorgue (Département Vaucluse) Teil 6
Die Sorgue fließt mitten durch den Ort.
Stiftskirche Notre-Dame-des-Anges
Bemooste Wasserräder sorgen für Romantik und die Restaurants und Cafes längs der Kais sind meist gut besucht.
Schattige Parks und einladende Plätze laden zum Bummeln ein.
…
Provence - der Mont Ventoux (Département Vaucluse) Teil 7
der Mont Ventoux von unserem Ferienort Flassan aus gesehen
Es war klar - da müssen wir auch rauf. Wir starteten in Sault, auch bekannt durch die Tour-de-France (wir waren aber mit dem Auto unterwegs).
Einige Radfahrer quälten sich die Strecke hoch. Unterwegs schöne Aussichten in die Landschaft.
auf dem…
Provence - die Nesque-Schlucht (Département Vaucluse) Teil 8
Anfangs ist die Schlucht dicht bewaldet, aber die Gegend wird schnell schroffer und karger. Es geht durch kleine Tunnels hindurch und einige Haltebuchten laden zum Schauen ein. Wir beobachten einige Greifvögel am Himmel.
Die…
Provence - kleiner Rundgang durch Avignon (Département Vaucluse) Teil 9
Vorbei an der Saint-Benezet-Brücke,
bekannt durch das Volkslied "Sur le pont d`Avignon", wurde im12. Jh. erbaut. Von ehemals 22 Brückenbögen sind nur noch 4 erhalten. Die Brücke endet mitten im Fluß.
Wir parkten auf der anderen Flussseite gegenüber der Stadt und fuhren mit dem kostenlosen Shuttlebus in…
Uzès im Languedoc-Roussillon
Den Pont du Gard ließen wir links liegen und picknickten erstmal in dieser herrlichen Gegend.
Frisch gestärkt ging es dann nach Uzés.
Uzés gilt als Stadt der Kunst und Geschichte. Zahlreiche Herrenhäuser im Stil des Barock oder der Renaissance beeindrucken mit schönen Portalen und…