1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

  • waldi
  • 15. Juni 2022 um 11:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Oktober 2022 um 08:14
    • #101
    Zitat von waldi

    Weißt Du wer ihn gemacht hat?

    Darüber steht im Kirchenfuhrer leider nichts. Die Informationen zu diesem Altar sind spärlich.

    LG

    Johannes

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.011
    Bilder
    9.120
    • 8. Oktober 2022 um 17:11
    • #102

    Tschechien > Böhmen > Karlovarský kraj > Karlovy Vary (Karlsbad)

    2 Nepomuks

    In Karlovy Vary habe ich 2 Nepomuks gefunden.

    Nepomuk 1 steht an einer Brücke über die Tepla in der Straße Zaradni.

    Durch folgenden Link bin ich im Vorfeld meies Urlaubes auf ihn aufmerksam geworden:

    Johannes-Nepomuk-Statue
    Lage: an der Brücke unweit von Bad V im Nordteil von Karlsbad GPS: 50°13'49.672"N, 12°52'23.715"E Bauzeit: 1728 Architekt: unbekannter Autor Offizielle…
    www.karlovyvary.cz

    Hier nun die Bilder.

    01_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    02_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    03_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    04_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    05_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    06_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    07_Nepomuk 1 Karlovy Vary


    ------------------------------------------------------------------------------

    Nepomuk 2 steht unmittelbar an der St.-Maria-Magdalena-Kirche im Zentrum von Karlovy Vary.

    Auch diesen Nepomuk hatte ich vor dem Urlaub bereits recherchiert:

    Johannes-Nepomuk-Statue
    Die Barockstatue des hl. Johannes Nepomuk wurde zur Erinnerung an ein großes Hochwasser errichtet, das Karlsbad am 21. Mai 1746 heimsuchte. Die Plastik steht…
    www.karlovyvary.cz

    Hier noch ein Link zur Kirche:

    St. Maria Magdalena (Karlsbad) – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    08_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    09_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    10_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    11_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    12_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    13_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    14_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    15_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    Und hier noch die Richtung, in die Nepomuk blickt.

    16_Nepomuk 2 Karlovy Vary


    Viele Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (9. Oktober 2022 um 10:24)

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 8. Oktober 2022 um 20:51
    • #103

    Vielen Dank dafür dass Du Deine Nepomuks mit uns teilst, Daniel! :thumbsup:

    Der Nepomuk vor Maria Magdalena ist eine ungewöhnliche Darstellung.

    Nepomuk steht auf zwei Menschenleibern? Oder sehe ich da was falsch?

    Wie das wohl zu deuten ist.

    Leider kann ich nicht erkennen was auf dem Medaillon, das der Putto in die Höhe reckt, dargestellt ist. Hast Du vielleicht davon noch eine bessere Aufnahme?

    Die kleinen Details interessieren uns sehr!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.011
    Bilder
    9.120
    • 9. Oktober 2022 um 09:14
    • #104

    Hallo Waldi.

    Ja, das mache ich gerne, bin ja während unseres Urlaubes extra auch auf "Nepomuk-Jagd" gegangen. :)

    Zitat von waldi

    Leider kann ich nicht erkennen was auf dem Medaillon, das der Putto in die Höhe reckt, dargestellt ist. Hast Du vielleicht davon noch eine bessere Aufnahme?

    Hier habe ich mal noch ein paar Details aus meinen Bildern herausgearbeitet. Ich hoffe, es ist nun etwas besser zu erkennen.

    Auf dem Medaillon ist eine Mann, der ein Kind auf dem Arm hält.

    Und ja, es sieht so aus, als steht Nepomuk mit mindestens 1 Fuß auf denMenschen zu seinen Füßen.

    Details zu Nepomuk 2 > Karlovy Vary.

    17_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    18_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    19_Nepomuk 2 Karlovy Vary


    Liebe Grüße, Daniel.

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 9. Oktober 2022 um 11:21
    • #105

    Danke, Daniel!

    Rätselhaft!

    Ich bin auf Johannes's Reaktion gespannt.

    Vielleicht hat er eine Deutung parat.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 10. Oktober 2022 um 08:31
    • #106
    Zitat von waldi

    Leider kann ich nicht erkennen was auf dem Medaillon, das der Putto in die Höhe reckt, dargestellt ist. Hast Du vielleicht davon noch eine bessere Aufnahme?

    Danke, Daniel, für die Dokumentation und die Details. Der Putto hält das Palladium in seinen Händen. Über die Bedeutung des Palladiums habe ich im Beitrag über Brandýs nad Labem-Stará Boleslav geschrieben:

    Beitrag

    RE: (10) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 10

    Brandýs nad Labem-Stará Boleslav

    Brandeis an der Elbe - Altbunzlau

    Okres Praha-východ, Region Středočeský kraj.

    Neun Nepomuks

    Brandeis und Altbunzlau waren zwei Städte zu beiden Seiten der Elbe, die sich gemeinsam entwickelt haben und 1960 zusammengeschlossen wurden. Altbunzlau war nicht nur der Wallfahrtsort vom hl. Nepomuk zum Marienbild von Altbunzlau mit Jesuskind, auch der hl. Wenzel wird hier verehrt und die Jesuiten begründeten im 16. Jahrhundert mit dem Metallrelief der Jungfrau mit Kind…
    Johannes56
    26. Juli 2021 um 16:47

    Bei so vielen Nepomuks würde ich auch einen Altar oder ein Bild in der Kirche erwarten. Wenn nicht in dieser, vielleicht in einer anderen...

    Bei den Figuren, die unterhalb von Nepomuk liegen, dürfte es sich um die Schergen, die ihn von der Brücke warfen oder die Allegorie des Bösen handeln, über welches Nepomuk gesiegt hat.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (10. Oktober 2022 um 08:33)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 10. Oktober 2022 um 09:11
    • #107

    Trnava, Trnavský kraj, Slowakei

    Meine Kollegen schickten mir im Juni Fotos aus Trnava:

    Beitrag

    RE: (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    Trnava, Trnavský kraj, Slowakei

    Josef hat hier im Teil 1 einen Nepomuk in Trnava eingestellt:

    https://www.schoener-reisen.at/index.php?thre…15357#post15357

    Ein Kollege und Freund von mir schickte mir von der jährlichen Tagung in der Slowakei, die heuer (diesmal ohne mich) in Trnava stattfindet, diese Fotos von der Kathedrale des hl. Johannes d. Täufer.

    Trnava < Nepomuk

    Trnava < Nepomuk

    Wo ein Johannes ist, ist Nepomuk nicht weit.

    Trnava < Nepomuk

    Fotos Gernot O.

    Gut so, dass auch meine Kollegen Ausschau halten nach…
    Johannes56
    4. Juni 2022 um 17:46

    Auf meiner Reise zu einer Wanderung in der Hohen Tatra habe ich mir diese Nepomuks nochmals selbst angesehen und zusätzlich noch ein Gemälde in der Kirche entdeckt.

    Den Nepomuk gegenüber der Kirche hat bereits Josef beschrieben:

    Trnava <Nepomuk

    Trnava <Nepomuk

    Die Kathedrale des Johannes d. Täufer ist die wuchtigste unter den vielen Kirchen in Trnava und die einzige, die einen Nepomukaltar beherbergt.

    Trnava <Nepomuk

    Trnava <Nepomuk

    Trnava <Nepomuk

    Trnava <Nepomuk

    Der Altar des Johannes d. Täufer ist raumfüllend. Links im Altarraum hängt ein großes Gemälde, das sich bei näherer Betrachtung als Darstellung des Hl. Nepomuk herausstellt. Ich durfte mit Genehmigung den abgesperrt Altarraum betreten.

    Trnava <Nepomuk

    Trnava <Nepomuk

    Trnava <Nepomuk

    Johannes

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.011
    Bilder
    9.120
    • 10. Oktober 2022 um 17:48
    • #108
    Zitat von Johannes56

    Bei so vielen Nepomuks würde ich auch einen Altar oder ein Bild in der Kirche erwarten. Wenn nicht in dieser, vielleicht in einer anderen...

    Hallo Johannes.

    Danke für Deine fachkundige Erklärung. :)

    In die Kirche kam man leider nicht hinein, man konnte nur durch eine Gittertür am Eingang schauen. Aus dieser Entfernung war leider nichts zu erkennen noch hätte man es erkennbar ablichten können.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 10. Oktober 2022 um 18:33
    • #109
    Zitat von Johannes56

    Der Putto hält das Palladium in seinen Händen.

    Ach so!

    Ich habe die Krone von Maria als Narrenkappe identifiziert. :roll:

    Jetzt erkenne ich auch das Kind im Arm.

    Danke, Johannes!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 12. Oktober 2022 um 17:40
    • #110

    Nitra, Nitransky kraj, Slowakei

    Im Umfeld der Burganlage von Nitra haben mein Sohn Simon und ich gleich vier Nepomuks gefunden.

    Nitra < Nepomuk

    Eigentlich war ich wegen der Kathedrale des Hl. Emmeram hierhergekommen, doch in dieser sehenswerten Kirche hatte ich erst keine Nepomuk-Darstellung gesehen. Sie ist aber wunderschön und mit Einwurf von 50 Cent in einen kleinen Automaten kann man sie auch zum Erstaunen aller Anwesenden erleuchten. Da geht ein "Ahhh... Ohhh.." durch den sonst so stillen Kirchenraum.

    Nitra < Nepomuk

    Nitra < Nepomuk

    Dann würde ich doch noch fündig. In einer Vitrine fand ich dieses Stück :

    Nitra < Nepomuk

    "Erde aus dem Grab" steht hier, "Heiliger Johannes Nepomuk, Tschechischer Heiliger, Märtyrer".

    Nitra < Nepomuk

    Nitra < Nepomuk

    Eine Statue steht auf der Brücke zur Burg.

    Nitra < Nepomuk

    Nitra < Nepomuk

    Nitra < Nepomuk

    Eine weitere Statue befindet sich vor der Burganlage.

    Nitra < Nepomuk

    Nitra < Nepomuk

    Auf dem Sockel ist die Zunge dargestellt und das Chronogramm wurde leicht leserlich hervorgehoben: 1781

    Nitra < Nepomuk

    Nitra < Nepomuk

    Eine weitere Statue steht unten am Einfahrtstor zur Burg hinauf. Der Nepomuk hat sogar einen eigenen Trinkwasserbrunnen.

    Nitra < Nepomuk

    Nitra < Nepomuk

    Dann hat mein Sohn noch einen Nepomuk im nicht zugänglichen Bereich des Klostergatens gesehen und ihn mit seiner Kamera näher gezoomt.

    Nitra < Nepomuk

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (12. Oktober 2022 um 17:40)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Oktober 2022 um 19:35
    • #111

    Hallo Johannes,

    Vier Nepomuks an einer einzigen Örtlichkeit ist schon enorm. Dazu dieses eigenartige Medallion. Oder ist das gar eine Art Monstranz? Wozu diente das wohl einst?

    Grüße

    Jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 12. Oktober 2022 um 22:32
    • #112
    Zitat von claus-juergen

    Oder ist das gar eine Art Monstranz?

    Wohl eine Art Monstranz. Ich kenne das mit Reliquien, oft kleinen Knochensplittern des Heiligen. Mit Erde aus dem Grab war mir das bislang nicht bekannt. Diese Heiligtümer dienten der Repräsentantion und der Reliquienhandel war ein sehr gutes Geschäft.

    Heiliges steht hoch im Kurs – Der Handel mit Reliquien im Mittelalter
    Kreditsorgen veranlassten den byzantinischen Kaiser Balduin II. in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. Um an Geld zu…
    www.habsburger.net

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 08:42
    • #113

    Žiar nad Hronom im gleichnamigen Okres, Banskobystrický kraj

    Auf der Rückreise von der Niederen Tatra kamen wir bei Trnava durch einige Ortschaften, in denen wir Nepomuks fanden.

    Hier steht er bei der klassizistischen Kirche, Nepomuk ist sicher älter als diese.

    Žiar nad Hronom <Nepomuk

    Žiar nad Hronom <Nepomuk

    Žiar nad Hronom <Nepomuk

    Der Putto macht die Schweigegeste

    Žiar nad Hronom <Nepomuk

    Žiar nad Hronom <Nepomuk

    Der Turm war ehemals ein Wasserturm, der später als Obsavatorium genutzt wurde, aber derzeit keine Verwendung hat.

    Žiar nad Hronom <Nepomuk

    Johannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Johannes56 (13. Oktober 2022 um 09:55)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 08:52
    • #114

    Vlčkovce, Okres Trnava, Trnavský kraj.

    Hier fanden wir einen hübsch renovierten Nepomuk mit vergoldete Märtyrerpalme.

    Vlckovce < Nepomuk

    Vlckovce < Nepomuk

    Vlckovce < Nepomuk

    Vlckovce < Nepomuk

    Und weiter geht die Fahrt...

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 09:11
    • #115

    Ružindol, Okres Trnava, Trnavský kraj

    Hier steht der Nepomuk in einem privaten Vorgarten.

    Ruzindol < Nepomuk

    Ruzindol < Nepomuk

    Ruzindol < Nepomuk

    Weiter geht es Richtung Autobahn..

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 09:30
    • #116

    Borová, Okres Trnava, Trnavský kraj

    Ich fahre ja gerne über kleinere Straßen abseits der Hauptrouten und so sind wir noch durch Borová gekommen, wo wir diese Statue fanden. In dieser Gegend trifft man Nepomuk recht häufig und wäre mehr Zeit gewesen, hätte es sicherlich noch mehr Funde gegeben.

    Borová < Nepomuk

    Borová < Nepomuk

    Borová < Nepomuk

    Borová < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 09:40
    • #117

    Budmerice, Okres Pezinok, Bratislavský kraj

    Diesen Nepomuk hat mein Sohn am Straßenrand gesehen, für mich hieß es bremsen, umdrehen, stehenbleiben, rausspringen, fotografieren....

    Budmerice < Nepomuk

    Budmerice < Nepomuk

    Budmerice < Nepomuk

    Budmerice < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 10:05
    • #118

    Bystrá, Okres Brezno, Banskobystrický kraj

    Der letzte Nepomuk meiner Reise in die Slowakei führt uns zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in der Niederen Tatra. Gleich bei der Ortseinfahrt am Bach steht diese kleine Kapelle.

    Bystrá < Nepomuk

    Bystrá < Nepomuk

    Bystrá < Nepomuk

    Bystrá < Nepomuk

    Bystrá < Nepomuk

    Bystrá < Nepomuk

    Bystrá < Nepomuk

    Von hier aus ging es hinauf zum höchsten Berg der Niederen Tatra, dem Ďumbier. Ich werde später darüber berichten.

    Bystrá < Nepomuk

    Johannes

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.011
    Bilder
    9.120
    • 13. Oktober 2022 um 18:33
    • #119

    Tschechien > Böhmen > Karlovarský kraj > Okres Sokolov > 357 33 Loket (Elbogen)

    2 Nepomuks

    Loket ist u.a. bekannt für seine Burg. Und da ich von 1 Nepomuk in Loket im Vorfeld schon wusste, verbanden wir natürlich Burgbesuch und Nepomuk-Besuch.

    Loket - Google Maps

    An dem Tag regnete es ziemlich, wir fanden zum Glück einen Parkplatz im Zentrum, hatten allerdings keine Münzen für den Parkautomat dabei. Also ich losgetrabt im Regen, irgendwo Münzen eintauschen, in der Touristinfo half man mir zum Glück, meine Frau wartete derweil im Auto. Ich natürlich keine Brille dabei, halb blind das Kennzeichen in den Automaten eingetippt, Parkticket gezogen und dieses dann im Auto platziert und mit meiner Frau erstmal ab in die Burg.

    Danach während eines kleinen Rundganges schnell ein paar Schnappschüsse in Loket gemacht und wieder ab ins Auto, denn es fing erneut an zu regnen.

    Zu Hause beim Bilder sichten fiel mir wieder ein, dass ich die Säule auf dem Marktplatz noch näher betrachten wollte. Leider zu spät. Und siehe da, tatsächlich ein Nepomuk. Ich habe versucht, bestmöglich in meine wenigen Bilder zu zoomen.

    Hier nun Nepomuk 1, Standort Marktplatz in Loket.

    01_Loket Nepomuk 1

    02_Loket Nepomuk 1

    03_Loket Nepomuk 1

    04_Loket Nepomuk 1

    05_Loket Nepomuk 1

    06_Loket Nepomuk 1


    ----------------------------------------------------------------------------------

    Nepomuk 2 hatte ich vorher schon im Internet recherchiert. Er steht an einer Brücke über die Eger an der Straße Rooseveltova/Zahradni.

    Google Maps - Standort Nepomuk 2

    In folgendem Link ist dieser Nepomuk auch aufgeführt.

    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Statue_of_John_of_Nepomuk_in_Loket_(Zahradní_street)

    07_Loket Nepomuk 2

    08_Loket Nepomuk 2

    09_Loket Nepomuk 2

    10_Loket Nepomuk 2

    11_Loket Nepomuk 2

    12_Loket Nepomuk 2

    13_Loket Nepomuk 2

    Und die Reise durch Böhmen geht weiter..... :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Oktober 2022 um 20:06
    • #120

    Landkreis Günzburg - Krumbach - OT Attenhausen - St. Otmar:

    Heute war ich unterwegs auf einer Bewegungsfahrt, d. h. das Motorrad durfte nach drei Wochen Ruhepause bei guter Witterung mal wieder raus aus der Garage. Es ging in den Landkreis Günzburg.

    In Attenhausen war gerade der Kirchenpfleger mit Baumschneidearbeiten am Friedhof beschäftigt. Als ich feststellte, daß die Kirche geschlossen war, bot er sich sofort an, mir das Gotteshaus zu zeigen. Meine Suche nach einem Nepomuk sei jedoch erfolglos weil sich keiner in der Kirche befinden soll.

    Da bin ich hingegen anderer Meinung. Gemeinsam besichtigten wir die ehemalige Wallfahrtskirche St. Otmar.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69895

    Der Kirchenpfleger erklärte mir sämtliche Heiligenfiguren und auch die Gemälde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69894

    Dazu gibt es ein wunderschönes Erntedank Gesteck.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69893

    Dann fiel mein Blick auf ein Gemälde oben am linken Seitenaltar.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69897

    Der Kirchenpfleger erzählte mir etwas vom Heiligen Franz Xaver. Das wiederum glaube ich nicht weil der rechts oben am Seitenaltar eindeutig zu identifizieren ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69892

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich hier links um Nepomuk handelt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69891

    Daran gibt es keinen Zweifel. Er ist es.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69890

    Die Sterne über dem Kopf sind ein eindeutiges Zeichen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69896

    Auch das größte Gemälde an der Decke möchte ich euch nicht vorenthalten.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 114 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • waldi
    • 4. August 2021 um 22:23
    • Themen-Teile
  • Ich fahr einfach los ins Waldviertel

    • Gast001
    • 5. September 2021 um 20:27
    • Niederösterreich

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 22 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™