Kroatien 2022 Teil 2: Baška Voda
3. Fortsetzung
Ja, was gibt es noch zu Baška Voda zu sagen. Eigentlich nicht mehr viel. Aber das hier sind die beiden Hotel-Katzen, denen war sicherlich auch immer gut warm.
Links sitze ich am Frühstückstisch und warte auf meine Frau.
Nochmal 2 Aussichten vom Balkon.
Bei diesem Fleischer waren wir am letzten Tag zum einkaufen. Er hat sein Geschäft in Zagvozd.
Ante hat auch eine eigene Internetseite.

Wenn Ihr die Seite z.B. mit Chrome öffnet und einen Rechtsklick macht, habt Ihr die Auswahlmöglichkeit "Auf Deutsch übersetzen".
In diesem Konzum in Makarska haben wir auch ewengel eingekauft.
Und zum Schluss noch ein paar Schnappschüsse, aufgenommen von unserem Balkon.
Da die Sonne hier immer recht schnell untergeht, konnte ich an einem Tag den Sonnenuntergang richtig beobachten. Binnen weniger Minuten war die Sonne hinter den Bergen verschwunden.
Baška Voda eignet sich einerseits natürlich sehr gut, um Badeurlaub zu machen. Andererseits, und darauf hatten wir wieder unser Hauptaugenmerk gerichtet, kann man von hieraus auch viele Ausflüge machen. Bis Split/Trogir sind es ca. 60km, in die südliche Richtung zum Neretva-Delta/Ploče ca. 70 km. Im Landesinneren kann man in kurzer Zeit Imotski erreichen, und auch die Fähranleger zu den Inseln Brač und Hvar sind gut zu erreichen.
Hier noch ein Link für unsere Campingfreunde:
Natürlich haben wir auch ein paar Ausflügen gemacht. Damit geht es dann im nächsten Teil weiter.
Viele Grüße, Daniel.