Während unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt im Juli 2022 wurde auch Korsika angelaufen. Da wir den Hafenort Ajaccio schon zu Fuß bei einem früheren Aufenthalt abgelaufen sind,
haben wir den organisierten Ausflug „Die bizarren Felslandschaften der Calanches“ gebucht, um noch mehr von dieser Insel zu sehen. Es war draußen ca. 30°C (im Schatten), so dass es sehr angenehm war, im klimatisierten Bus die Landschaft an sich vorbei ziehen zu lassen. Es ist eine sehr kurvige Tour, die an der Westküste entlang führt. So viele Serpentinen war ich noch nie am Stück gefahren. Aber übel ist uns zum Glück nicht geworden.
Hier in dem Link sehr Ihr die Strecke hin und zurück
Zuerst wurde das Dorf Cargèse angefahren. Wir besichtigten dort bei einem Rundgang die 2 Kirchen und zwar die „lateinische Kirche“ (römisch-katholisch) und die „griechische Kirche“ (griechisch-katholisch).
Weiter dann zu einem schönen Aussichtspunkt
Die korsische Flagge sahen wir unterwegs oft.
Weiter mit dem Bus zu der
felsigen Landschaft der Calanches. Hier war die Straße sehr eng,
viele Touristen mit Autos waren außer unserem Bus auch unterwegs, so
dass man nicht Aussteigen konnte. Klar, es war Hauptreisezeit, im
Monat Juli. Aber im Schritt-Tempo fuhr der Bus an den herrlichen
Aussichtspunkten vorbei, so dass man ausreichend Fotos aus dem
Fenster machen konnte. Die Scheiben waren auch blitzeblank geputzt.
Der nächste Stop war in dem kleinen Dorf Piana. Hier hatten wir Zeit für einen kleinen Spaziergang und konnten auch das einheimische Bier probieren. Die Kirche war auch geöffnet.
Auf der Rückfahrt saß ich zur Seeseite, so dass ich viele schöne Sandstrände und Felsküsten, umgeben von einsamen Landschaften, aus dem Bus heraus fotografieren konnte. Wie man sieht, hat man sogar im Monat Juli so manchen Strand auf Korsika fast für sich allein.
Uns hat die korsische
Landschaft super gefallen. Wir waren froh, dass wir uns diese
organisierte Tour ausgesucht hatten.
ENDE