Von Jürgen hatte ich erfahren dass er in Mindelheim auf Nepomuksuche gehen wolle. Deshalb bat ich ihn um einen Besuch des Jesuitenkollegs.
Aus Zeitungsartikeln hatte ich die Kenntnis, dass sich im Textilmuseum, einem der vier Museen im Jesuitenkolleg, ein Originalkleid der Kaiserin Elisabeth von Österreich befinden solle. Jürgen hat es gefunden und für mich einige Bilder davon aufgenommen.
Das Oberteil eines schwarz-weißen Spitzenkleides fand im Juli 2021 den Weg in das Mindelheimer Textilmuseum. Die Leihgabe der Sparkassenstiftung ist ein mit Metall-Pailletten besetztes Spitzenkleid. Laut Doris Wenzel, der Leiterin des Textilmuseums, stammt es aus der Zeit um 1890. Ein gesticktes Monogramm, das E mit einer Krone, zeigt die Echtheit der Spitzenbluse, die wohl zum "Alltagsgewand" von Kaiserin Elisabeth gehörte. Laut Frau Wenzel hat man eine Kinderpuppe gebraucht um das Oberteil ausstellen zu können, denn es hat einen Taillenumfang von nur 54 Zentimetern. Besser erhalten als die Seidenspitze ist die Baumwollspitze, beides aus maschineller Produktion seinerzeit. Für das Ausstellungsstück musste eine neue Vitrine angefertigt werden. Zusammen mit der Restaurierung des Spitzenoberteils entstanden Kosten um rund 10.000 Euro.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an Jürgen!
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn