Zur Zeit ist die Welt erschüttert über das schlimme Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze mit einer Stärke von bis zu 7,7 auf der Richterskala.
In unserem Wohngebiet war das schlimmste Erdbeben im Jahr 1829 mit einer Stärke von 6,6. Ab und an spüren wir auch kleine Erschütterungen; aber sie waren bislang immer harmlos.
Vor ca. 11 Jahren hat ein größeres Erdbeben in der Stadt Lorca stattgefunden und zwar in der Stärke 5,1. Etliche, vor allem ältere Gebäude, wurden dabei zerstört.
2 Jahre später haben wir einen Tagesausflug u.a. auch nach Lorca unternommen.
Dieser Ort hat ca. 93.000 Einwohner und liegt in der Provinz Murcia. Hier im Link seht Ihr, wo sich Lorca befindet:

Da wir uns die Altstadt angesehen haben, kamen wir unweigerlich an zerstörte Häuser vorbei.
Auch die Hauptkirche (Bauphase von 1533 bis 1780) nahm Schaden bei dem Erdbeben. Die schöne Eingangsfront blieb scheinbar erhalten. Vielleicht war sie aber auch schon restauriert worden als wir dort waren.
Weiter geht es zum unzerstörten Teil der Altstadt. Ein Highlight von Lorca ist natürlich die Plaza España mit historischen Palästen und dem Rathaus. Davor befindet sich die Statue von Alfonso X. (genannt der Weise). Dieser lebte im 13. Jahrhundert.
In der Nähe Lokale, die auch im Frühjahr draußen schon Gäste anzogen.
Nun Fotos von weiteren antiken Palästen:
Theater
Im Casino, errichtet in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, versammelte sich zur damaligen Zeit die höhere soziale Klasse. Der Ballsaal ist schon sehr beeindruckend.
Der Abschluß unserer Besichtigung war der Blick auf die Burg. Dort kleben die Häuser regelrecht am Felsen.
Das war eine Foto-Auswahl von unserer Lorca-Besichtigung.
ENDE