In
Kroatien gibt es das Original-Winnetou-Flair aus den Karl-May-Filmen,
aber auch die Provinz Valencia hat etwas ähnlich Schönes zu bieten.
Ich zeige Euch heute mal den beeindruckenden Río Júcar,
auf dem wir eine fantastische Bootsfahrt unternommen haben. Es hätte nur
noch die Filmmusik aus „Winntou I“ gefehlt.
Ich hatte mich auf die Plattform gestellt und konnte gar nicht mehr aufhören, Fotos zu machen. Die Farbe des Flusses ist je nach Lichteinstrahlung immer unterschiedlich.
Nach diesem schönen Erlebnis fuhren wir weiter zum Ort Cofrentes. Unterwegs sind weit sichtbar die Kühltürme des Kernkraftwerks.
Hier kann man schon das Bergdorf Cofrentes mit der Kirche und der Burgruine sehen.
Eine Dorfbesichtigung haben wir auch unternommen. Es ging steil bergan.
Auf die Burg bin ich nicht hochgekraxelt – das war mir einfach zu steil. Eine Aussicht auf den Río Cabriel (Nebenfluß des Júcar) hatte man auch vom Kirchplatz.
Stattdessen doch lieber ein Besuch in der Bar am Ortsrand.
Ganz In der Nähe von Cofrentes gibt es ein Balneario (Kurhotel-Anlage). Es liegt etwas einsam, aber in einer sehr schönen Umgebung, also für die Erholung, ideal. Das Kernkraftwerk sieht man hier nicht.
Ein umfangreiches Wochen- und Tagesprogramm, damit keine Langeweile aufkommt.
Einen Übungsplatz, um das Golfspielen zu erlernen, gibt es auch.
Wer lieber wandert oder einen Spaziergang machen will, geht halt hier entlang.
Es war für uns ein sehr vielseitiger und schöner Tagesausflug ins Landesinnere (184 km von unserem Zuhause entfernt).
ENDE