Fußball EM in Deutschland 2024

  • Inzwischen ist ja die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland angelaufen. :)


    Ich bin eigentlich kein Fußball-Fan, aber bei der WM und bei der EM ist das total anders. :love:

    Ich schaue mir fast alle Spiele an. Vorgestern sogar alle 3 in der Vorrunde, gestern 2 davon.

    Natürlich drücke ich besonders der deutschen und der spanischen Mannschaft die Daumen. ;)


    Deutschland hat ja nun gegen Schottland phänomenal gewonnen mit 5:1.

    Für die Schotten war es wohl eher "just for fun" bzw. Dabeisein ist alles. Sympathisch kamen sie ja rüber.


    Spanien hatte einen schwereren Gegner mit Kroatien, aber auch gewonnen mit 3:0.


    Heute spielt Portugal zum ersten Mal in der Vorrunde gegen Tschechien. So kann man mal wieder die Posen von Ronaldo sehen, :thumbup: ^^ falls ihm ein Tor gelingt. Natürlich sehe ich mir auch dieses Spiel wieder an. :love:


    Wie schaut es bei Euch Foris aus? Schaut Ihr viele Spiele oder begebt Ihr Euch evtl. auf eine Fan-Meile?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Hallo Jofina,


    Wie üblich habe ich das Deutschland Spiel angeschaut. Die Namen der Spieler sagen mir nichts. Ich kenne keinen. Vermutlich werde ich die nächsten Spiele unserer Mannschaft anschauen. Andere Mannschaften sind mir egal. Sollten die unseren ausscheiden interessiert mich die EM eh nicht mehr. Fan Meile und publik viewing ist auch nichts für mich. Dann schon lieber im Wohnzimmer die Füße hochlegen.


    Auch habe ich den Eindruck, daß vielleicht die Euphorie im Land noch gar nicht so richtig begonnen hat. Vielleicht wird das ja noch mehr im Laufe des Turniers. Die Deutschland Fahnen an Autos und Gebäuden sind meiner Einschätzung nach nicht so häufig wie bei früheren EM oder WM.


    Grüße


    Jürgen

  • Hallo Jofina.


    Ich verfolge die EM auch eher am Rande. Wenn es passt schaue ich mir mal ein Deutschland-Spiel an, aber ehrlich gesagt noch viel lieber ein Kroatien-Spiel. Mit den Spielernamen geht es mir ähnlich wie Jürgen, die meisten der Deutschen sagen mir nichts, aber wiederum ein paar der Kroaten. 8)

    Fanmeilen besuche ich auch nicht, das ist hier auf dem Lande auch eher unüblich bzw. gibt es hier nicht.

    Das nächste Kroatienspiel werde ich mir am Montag anschauen, ich bin dann selbst in Kroatien und vielleicht gibt es da ja dann eine Fanmeile in Kaštela. Aber haben muss ich den Trubel nicht so sehr. ;)



    Viele Grüße, Daniel.

  • Fanmeilen würde ich auch nicht besuchen. Da wäre es mir viel zu eng, wenn ich so die Bilder im TV sehe.


    Aber ich schaue mit Vergnügen weiterhin nahezu alle Spiele auf dem Fernseher vom Sofa aus an. :love: Unsere beiden Sommer-Urlaubsreisen beginnen ja erst nach der EM. So kann ich dieses Event voll auskosten.


    Aber nur "faul" Herumsitzen geht natürlich auch nicht. ;)

    Meine sportliche Betätigung (20 Bahnen im großen Pool schwimmen incl. Wassergymnastik) findet ab ca. 10 Uhr statt. An manchen Tagen habe ich den Pool fast für mich allein. Aber inzwischen trudeln hier schon mehr Urlauber ein. Der große Ansturm ist jedoch erst im Juli und August. Dann sind wir ja auch Tourist, jedoch im nördlicheren Europa. Dann bringe ich wieder viele Fotos mit und es gibt wieder Urlaubsberichte von mir. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Ich bin eigentlich kein Fußball-Fan, aber bei der WM und bei der EM ist das total anders.

    Mir geht es ähnlich, jofina. Die Bundesliga lässt mich kalt, aber jetzt bei der EM schaue ich fast jedes Spiel wenn ich mich mit meiner Gattin einigen kann. Hier in Ungarn habe ich keinen Zweitfernseher wie daheim.

    Gestern waren ab 18 Uhr kaum Autos und Leute auf der Straße, aber der Jubel aus der Kneipe gegenüber hielt sich verständlicherweise in Grenzen.


    Heute habe ich beide Spiele sehen dürfen. Dänen und Engländer haben mich enttäuscht. Dafür waren die Spanier und Italiener wesentlich kurzweiliger. Beide südeuropäischen Mannschaften wären unangenehme Gegner für die deutsche Nationalmannschaft, denke ich.


    Mal sehen wer der nächste Gegner wird. In Gruppe C ist ja noch einiges möglich.



    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • Hallo waldi, interessant, daß wir uns bezüglich EM ähnlich sind. ;)

    Gestern war es ja ein sehr spannendes Spiel zwischen Italien und Spanien. Der Torhüter der Italiener war wirklich grandios. 8)


    Nun haben Deutschland und Spanien schon die nächste Runde geschafft und sie spielen (noch) nicht gegeneinander. Das ist doch schon mal erfreulich. :thumbup:


    Heute Abend werden wir uns Niederlande : Frankreich ansehen. Der arme Mbappé muß wegen Nasenbeinbruch mit Maske spielen, falls er überhaupt eingesetzt wird. Dadurch ist Frankreich natürlich geschwächt.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Heute Abend werden wir uns Niederlande : Frankreich ansehen.

    Das habe ich auch gemacht. Enttäuschend! Beide wollten kein Risiko eingehen und so plätscherte es dahin. Schade!

    Am Dienstag wird sich zeigen ob sich diese Taktik auszahlt. Die Holländer sollten Österreich nicht unterschätzen.



    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • claus-juergen

    Hat den Titel des Themas von „Fußball“ zu „Fußball EM in Deutschland 2024“ geändert.
  • Ich habe den Titel des Strangs wegen der besseren Erkennbarkeit geändert.


    Euer Tipp für das Deutschland Spiel morgen Abend?


    Grüße


    Jürgen

  • Ich schau ja auch nur EM und WM und bin überhaupt kein Fußballexperte. Mir gefällt ein Spiel, wenn Tore fallen und es bis zum Schluss spannend ist. Für mich hat das Team Deutschland bislang am überzeugendsten gespielt, darum mein Tipp 3:1 gegen Schweiz.


    Johannes

  • Auch ich halte es mit dem Fußball so wie du Johannes. Ich hoffe deshalb, dass Deutschland morgen gewinnt und vielleicht unter die ersten vier des Turniers kommt. Dann wäre ich schon zufrieden. Sollte unsere Mannschaft ausscheiden spare ich mir die Zeit vor der Glotze weil mich dann die restliche EM nicht mehr tangiert.


    Grüße


    Jürgen

  • Am Dienstag wird sich zeigen ob sich diese Taktik auszahlt. Die Holländer sollten Österreich nicht unterschätzen.

    Wird bestimmt ein spannendes Spiel gegen Holland.

    Gegen Polen hat Österreich ja schon mal 3:1 gewonnen.


    Heute fand ich das Spiel Türkei : Portugal besonders interessant. Portugal hat 3 : 0 gewonnen und ist somit auch eine Runde weiter. Schon interessant die beiden Alt-Stars Pepe und Ronaldo zu sehen.


    Für Belgien ging es heute auch um alles. Sie brauchten dringend einen Sieg. Hat geklappt 2 : 0 gegen Rumänien.


    Morgen spielt Deutschland : Schweiz. Da die deutsche Mannschaft eh schon die nächste Runde erreicht hat, ist es nicht ganz so spannend. Natürlich sehe ich sie auch gerne gewinnen. ;)


    Die Mannschaft der Herzen <3 dieser EM ist ja wohl Schottland. Einfach toll, die schottischen Fans zu sehen. Morgen können wir sie zum letzten Mal sehen, wenn Schottland gegen Ungarn spielen muß.


    Sollte unsere Mannschaft ausscheiden spare ich mir die Zeit vor der Glotze weil mich dann die restliche EM nicht mehr tangiert.

    Du bist halt kein EM-Fan. Für mich ist es keine Zeitverschwendung, sondern ich erfreue mich an den vielen Spielen. :love:


    Nach der Gruppen-Phase kommt nun in Kürze die richtig spannende Zeit mit Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Da wird dann auch so manches Elfmeterschießen stattfinden.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Offenbar waren die Schotten und die Ungarn zu schwache Gegner.

    Ich hätte den Schwezern den Sieg gegönnt! Sie waren eindeutig die agilere und aggresivere Mannschaft.

    Unsere Stars können wohl nur glänzen wenn der Gegner ihnen viel Raum lässt.

    Warum muss der hinterste Mann den Ball haben? Das Herumgeschiebe in der Abwehrreihe geht mir auf den Geist!

    Ich hoffe auf ein sehenswerteres nächstes Spiel.



    Verärgerte Grüße von waldi aus Ungarn X(

  • So viele Fußballspiele einer Gruppenphase wie in diesem Jahr habe ich mir wohl noch nie angesehen. Inzwischen kenne ich auch den Unterschied zwischen Pass und Flanke. ^^


    Mit viel Glück hat Deutschland das 1:1 in der letzten Minute noch hinbekommen. Die ersten beiden Gegner waren natürlich sehr leicht. Mit der Schweiz war es schon eine andere Klasse und deren Mannschaft war klar besser. Da hast du recht, waldi.


    Aber beide Teams kommen ja ins Achtelfinale. :thumbup: Da wird es dann richtig spannend. Nun hat Rüdiger sich auch noch eine Muskelzerrung zugezogen und über Mücken wird auch geklagt. X( Deutschland hat einfach zu viel Regen abbekommen.


    Ob die deutsche Mannschaft mit diesen Erschwernissen noch in das Viertelfinale kommen kann? ;) Das hoffe ich natürlich. :saint:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Zumindest in München scheinen bisher mehr als 300.000 Fans im Olympia Park beim Public Viewing gewesen zu sein. Jetzt öffnet man sogar noch das Olympiastadion. Sicherlich ist das nicht nur zum Vergnügen der Fans. Da werden wohl Millionenumsätze und demnach auch Einnahmen für den Staat erwirtschaftet.


    Fußball-EM in München: Public Viewing jetzt auch im Olympiastadion – 20 000 weitere Plätze
    Die Stadt reagiert auf den Andrang in der Fan-Zone. Welche Spiele auf der neuen Leinwand gezeigt werden und was Besucher beachten müssen.
    www.sueddeutsche.de


    Grüße


    Jürgen

    • Neu
    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.