Wanderung zur Edenbachalpe im Tannheimer Tal

  • Im Tannheimer Tal waren wir schon einige Zeit nicht mehr beim Wandern. Vor 14 Tagen bin ich mit dem Motorrad mal wieder durch dieses Tal gefahren und dabei kam ich zum Entschluss eine uns noch nicht bekannte Alpe zu Fuß zu erkunden. Gestern war es so weit. Wir fuhren über Pfronten ins Tal und parkten den Pkw unterhalb der Seilbahn zum Füssner Jöchle. Von dort aus ging es zuerst eben bis zur Ortschaft Haldensee.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86060


    Kaum zu glauben, dass dieser blaue Himmel in wenigen Stunden schon wolkenverhangen sein wird.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86052



    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86057


    Das ist der Einstein.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86059


    Der kürzeste allerdings auch steilste Weg nach oben führt am Strindenbach Wasserfall vorbei.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86058


    Anfangs führt der Weg durch den Wald.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86054


    Unser Steig mündet in den Fahrweg und somit ist die Steigung angenehmer.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86051


    Nach einer guten Stunde Gehzeit erreichen wir die Weiden der Alpe.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86061


    Kurze Rast


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86055


    Dann sind wir an der Alpe angelangt. Hier gibt es nicht nur Bier und Cola, sondern auch Milch und Buttermilch. Klar, dass ich folglich dort das trinke was ich zuhause nicht frisch bekomme.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86056



    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86053


    An diesem Tag sind nur wenige Besucher auf der Alpe.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86047



    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86046


    Für den Rückweg nahmen wir nun den Fahrweg im Wissen, dass da etwas vom Himmel auf uns zu kommt. Die Sonne war weg und die Wolken wurden immer dunkler.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86050


    Vom Fahrweg aus kann man immer wieder auf den Haldensee schauen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86045


    Unten am See steht auch der Wegweiser zur Alpe.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86049


    Mittlerweile regnete es leicht und deshalb stand fest, dass wir mit Silke und Christian, wir haben die beiden auf der Wanderung kennengelernt und sind auf der Alpe zusammen gesessen, noch eine Tasse Cappuccino in der Ortschaft Haldensee zusammen trinken. Kaum waren wir im Café öffnete Petrus die Schleusen. Es dauerte mehr als eine Stunde bis der Regen aufhörte und so konnten wir doch noch trocken zurück zum Parkplatz laufen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_86048


    Anscheinend hat es nur in den Bergen und im Ostallgäu nur bis in den nahe den Bergen liegenden Dörfern geregnet. Ab Marktoberdorf war nicht nur die Straße sondern auch das Verdeck vom Cabrio wieder trocken. Also ging es „oben ohne“ bei 25 Grad gemütlich nach Hause.


    Obwohl ich glaube das Tannheimer Tal gut zu kennen gibt es tatsächlich noch Wege und Alpen die mir neu sind. So wurde wieder mal ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Landkarte getilgt.


    Jürgen

    • Neu
    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.