Kroatien 2024 Teil 9: Das antike Salona - Ein erneuter Besuch
Wir besuchten die Ausgrabung Salona in Solin bereits im Jahr 2022. Da die Anlage sehr weitläufig ist und wir uns damals nicht alles angeschaut haben, stand in diesem Urlaub ein erneuter Besuch auf unserer Agenda.
Wir fuhren zum Parkplatz an Eingang 2, stellten unser Wägelchen ab und begaben uns zum offensichtlichen Eingang. Hier stand ein Security-Mitarbeiter und erklärte uns, wo wir den Eintritt entrichten müssen. Da es meine Frau vorzog, im Bereich des Amphitheater zu bleiben und es hier Staffelpreise gibt, kaufte ich 1 Karte nur für das Amphitheater und eine weitere Karte für Salona und Amphitheater.
Der Security-Mitarbeiter kontrollierte dann meine Karte und wünschte mir viel Spaß.
Während ich mich auf den Marsch machte, fotografierte meine Frau derweil ausgiebig das Amphitheater, aslo praktisch aus ökonomischen Gründen.
Ich lief also in Richtung den auf dieser Tafel ausgeschilderten Locations nach links.
Ein paar erste Ruinen entlang des Weges.
Wenn man dem Hauptweg folgt, kommt man zu den Sarkophagen.
Weiter geht es über eine kleine Brücke, auch hier stehen noch 2 Sarkophage.
Nach einer guten Weile kam ich an dem Bereich der Ausgrabung an, den wir vor 2 Jahren bereits vom Haupteingang her besichtigt hatten. Den Link zum damaligen Bericht setze ich dann am Ende dieses Berichtes.
Ich lief den Weg, den ich gekommen war, ein Stück zurück und bog dann auf einen kleinen Weg ein, der Richtung Jadranska Magistrale führt.
Nach einer Weile kam ich dann bei dem Teil der Ausgrabung an, welche man teilweise auch von der Magistrale aus sehen kann.
Ein erster Überblick.
Es folgen nun Bilder des ehemaligen Theaters.
Fortsetzung folgt.