Die Wallfahrtskirche ist weit über die steirischen Grenzen hinaus bekannt. Besondere Heilkräfte werden dem Fieberbründl nachgesagt!
Reicht die Geschichte von Maria Fieberbründl auch nur bis ins Jahr 1879 zurück, so ist der Ort doch eines der beliebtesten Wallfahrtsziele der Steiermark. Eingebettet ins oststeirische Hügelland liegt Maria Fieberbründl eher versteckt – umgeben von Bäumen, die mit der kleinen Wallfahrtskirche mitgewachsen sind. Seit der ersten Heiligen Messe im Jahr 1881 steigerte sich der Zustrom auf ungefähr 60.000 Wallfahrer pro Jahr.

Oststeiermark > Maria Fieberbründl.
-
-
Das obere Bild sieht aus wie gemalt!
Es ist wirklich ein idyllisches Plätzchen - aber 60 000 Besucher, das ist schon eine ganze Menge, da wird es mit der Ruhe aus sein!
Auch die anderen Bilder auf Deiner HP sind recht aussagekräftig.
Danke!Gruß,
ELMA -
wow...
sind das tolle Bilder Josef!
dankefein dafür
liebe Grüße
Ini
-
Wir besuchen sehr oft Maria Fieberbründl. Es ist trotz der der anscheinend vielen Besucher ein Ort der Ruhe.
Zweitens gibt es das beste Eis weit und breit. Die Fam. Wagner hat schon zum 4. Mal den österreichischen Eiswettbewerb "die besten italienischen Eisspezialitäten“ gewonnen.In unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche, in einem riesigen Waldgebiet "Hofwald" genannt befindet sich eine einzigartige Gradieranlage (Freiluftinhalatorium). Die vollkommen aus Lärchenholz gefertigte Anlage lädt zum Verweilen ein.
Eine großartige Einrichtung für das Wohlbefinden. Über Schlehdorn und Fichtenreisig plätschert mit Meersalz angereichertes Wasser. Dadurch zerstäubt dieses "Meerwasser" in feinste Wasserpartikel welche durch die Lunge aufgenommen werden können. Optimal bei Erkältung und vorbeugend gegen Herz-Kreislauferkrankungen. In der Ruhe und Beschaulichkeit des Ortes können die Besucher "Meeresklima" genießen.
Die Sole-angereicherte Luft schafft Wohlbefinden und wirkt positiv auf den Gesamtorganismus
Der Kreuzgrundriss basiert auf einem künstlerischen Konzept, das auch als LandArt (Kunst in und mit der Landschaft) im Stadtgarten von Bad Wörishofen / Allgäu / Bayern steht.Unter Gradieren versteht man Gewinnung einer hochgradigen Salzlösung aus einer niederprozentigen Salzlösung. Das geschieht durch fas Herabtropfen solehältigen Wassers auf Schlehdornzweige. Die wohltuende Wirkung von mit Salzpartikeln angereicherter Luft ist schon seit Jahrtausenden bekannt.
Die mit kleinsten Solepartikeln angereicherte Luft wird durch die Atmung aufgenommen. So gelangen sie zu den kleinzten Verzweigungen der Lunge, den Lungenbläschen, wo sie eine verstärkte durchblutung bewirken. Dadurch kommt es zu einer vermehrten Sauerstoffaufnahme, die sich positiv auf den Organismus auswirkt. Weiters wirkt die inhalierte Sole schleimlösend, vitalisierend, reizlindernd und entzündungshemmend.