Wir verbrachten einige Tage ........ (13.-18.03.2009)
und an einem Tag konnte ich dieses Bild um 16:41 Uhr fotografieren.
Wo waren wir?
Wir verbrachten einige Tage ........ (13.-18.03.2009)
und an einem Tag konnte ich dieses Bild um 16:41 Uhr fotografieren.
Wo waren wir?
Italien am Podelta - würd ich sagen
ja Hartmut - hätte das Podelta...
dann sagen wir mal Commanichio (ups... ich weiß nicht, ob richtig geschrieben)
oder eher doch nicht - da wär eigentlich kein Segelboot im Hintergrund oder doch??? *grübel*
Zitat von Ini und Michaja Hartmut - hätte das Podelta...
dann sagen wir mal Commanichio (ups... ich weiß nicht, ob richtig geschrieben)
oder eher doch nicht - da wär eigentlich kein Segelboot im Hintergrund oder doch??? *grübel*
Ich weiß jetzt nicht wo Dein COM.....HIO ist! Kann Dir aber mitteilen, dass es dort nicht war.
Aber mit einer Flussmündung lagst Du auch schon ganz gut. Nur ist es nicht der Po, sondern ein anderer allgemein bekannter Fluss.
Zitat von ELMA
Das ist ein heißer Tipp - so viele große Flüsse gibt es in I nicht.
Dann muss es auf der westlichen Seite von I sein.![]()
Arno?Gruß,
ELMA
So ist es! Hier mündet der Arno ins Ligurische Meer.
Diese Netze erinnern mich sehr an die Senknetze ( Calimere) in Ulcinj in Montenegro. Weißt Du , ob diese in der Arnomündung tatsächlich noch benützt werden ? Oder sind es gar keine Netze zum Fischen?
Gruß,
ELMA
Zitat von ELMADiese Netze erinnern mich sehr an die Senknetze ( Calimere) in Ulcinj in Montenegro. Weißt Du , ob diese in der Arnomündung tatsächlich noch benützt werden ? Oder sind es gar keine Netze zum Fischen?
Gruß,
ELMA
Ob die Senknetze noch für den Fischfang genutzt werden, konnte ich am Sonntag bei der Vorbeifahrt nicht erkennen.
Ich habe bei dem Anblick auch gleich an die Senknetze an der Bojana ins Adriatische Meer gedacht.