Ich könnte den Bericht in die Kategorie Ausflüge in Österreich einstellen, da es aber eine klassische Sehenswürdigkeit in Österreich ist und auch zum Unesco Weltkulturerbe gehört Forumsbeitrag unter Welterbestätten in Österreich, stelle ich es hier ein.
Der Grazer Uhrturm
Unser Ausflug führte uns also und die steirische Hauptstadt Graz zum "Grazer Uhrturm", dem Wahrzeichen der Steiermark.
Graz ist von Wien aus über die A2 Südautobahn zu erreichen, ebenso aus Richtung Klagenfurt. Von München aus per A1, A10, und A9 ca. 380 km
Wir fuhren von Wr.Neustadt aus, ebenfalls an der A2 gelegen.
Bei der Autobahnraststation Zöbern machten wir erstmal eine kurze Frühstückspause.
Umgebung vom Zöbern
Dann ging es zum Uhrturm.
Der Uhrturm liegt am Grazer Schlossberg, und ist direkt vom Schlossplatz aus entweder per Zahnradbahn, Per zu Fuß oder mit einem in den Berg eingebauten Panoramalift (siehe späteres Bild) erreichbar.
Ebenfalls im Berg eingebaut ist die Grazer Grottenbahn
und der Dom im Berg
Alles direkt am Fusse zum Berg bzw. zum Uhrturm.
Panoramaberglift von blauen Neonlampen eingehüllt, tief im inneren des Berges neben der Grottenbahn.
Platz mit dem Uhrturm
Das Objekt der Begierde, hunderte von Leuten waren beim Uhrturm, davon viele Japaner, Italiener und vorallem auch viele Kroaten.
Das Ziffernblatt
Vom Plateu des Uhrturmes aus hat man eine wundervolle Aussicht über ganz Graz. Darunter auch der Blick zum Fluss Mur.
Weitere Bilder folgen in einem 2. Teil