Südlich der Weinregion Chianti liegt die Provinzhauptstadt Siena in der Region Toskana. Die auf drei Hügeln errichtete Stadt wird von einer Stadtmauer umgeben. Die drei Hauptstraßen treffen sich auf dem zentralen Platz „Il Campo“.
Heutzutage besteht Siena aus 17 Stadtbezirken „Contraden“, welche meistens nach Tieren benannt sind. Die einzelnen Grenzen der Stadtviertel sind durch Wappen an den Häusern gekennzeichnet.
An dieser Straßenecke beginnt der Stadtbezirk des Adlers
Die Geschichte Sienas ist eng mit der Roms verbunden. Nachdem Romulus seinen Bruder Remus in Rom erschlug, flüchteten die Remus’ Söhne „Senius und Aschinus“ zu Pferde und ließen sich in Siena nieder.
Ab dem XII. Jh. bekämpften sich das papsttreue Florenz und das kaisertreue Siena bis zur Kapitulation Sienas im Jahre 1555.
1236 wurde das freie Siena gegründet. Im XXIII. und XIV. Jh. machten Kaufleute und das Bankwesen die Stadt vermögend.
Sieneser Rundgang
Unser zu Beginn von einer Reiseleiterin geführter Stadtbummel begann im Osten der Stadt unweit des Stadions mit dem Panoramablick auf die Stadt.
Panorama von der Kirche San Domenico hinüber zum Duomo Santa Maria Assunta
Gleich zu Beginn der Führung betraten wir die Kirche San Domenico in der Reliquien der Heiligen Katharina von Siena zu sehen sind.
Kirche San Domenico
Von der San Domenica ging es über die Via della Sapienza ostwärts.
Auf unserem Weg zum Piazza Salimbeni wurden
wir auf die Lage der Casa di Santa Catarina hingewiesen.
Inmitten des Platzes steht die Statue von „Sallustio Bandini“, der ein freies Handelsystem einführen ließ. Hier hat die Bank Monte die Paschi ihren Stammsitz.
Palazzo Salimbeni im Hintergrund und Palazzo Spannocchi rechts
Gegenüber diesem Platz betreibt Alessandro Nannini, der ehemalige Formel 1 Rennfahrer und Bruder der Sängerin Gianna Nannini, eines von mehreren Cafes.
Auf der Banchi di Sopra ging es südwärts bis zum Piazza Tolomei
Palazzo Tolomei mit einer Statue der Wölfin gegenüber dem Hauseingang
Weiter bergab gelangten wir zum zentralen Platz der Stadt „Il Campo“.
Es ging anschließend wieder bergauf in Richtung Duomo Santa Maria Assunta. An der Via di Città liegt die Musikakademie Chigiana im Palazzo Chigi Saracino._
Einblick in Geschäfte an der Via di Città _
bevor wir den Domplatz erreichten und sich die Gruppe trennte.
Nach der Besichtigung der Kathedrale „Duomo Santa Maria Assunta“
gingen wir auf unsere eigene Erkundung und sammelten weitere Impressionen.
Chiesa San Pietro
Ausblick vom Prato di Sant’ Agostino
links unten: Chiesa San Giuseppe - rechts hinter dem Baum: Chiesa Santa Maria die Servi
_
Brunnen in der Via Tommaso - Via Giovanni Dupre: Blick zur Chiesa Sant Agostino
Via Giovanni Dupre mit Blick zum Torre dei Mangia
Pflasterarbeiten in der Banchi di Sopra
Es wurden Rillen in die zuvor verlegten glatten Pflastersteine gemeißelt.
Loggia del Mercanzia am Piazza dell' Indipendenza
Inzwischen befanden wir uns in der Via della Galuzza auf dem Weg zur Casa di Catarina
.
Via Camporegio
Wir begaben uns durch ein Grünanlage entlang der Stadtmauer zurück zum Abholpunkt.
__________________
Autor und Fotos: HMV
Hier geht es zum Reisetagebuch Toscana 2009