Insel Cres Campingplatzbeschreibung Camp Kovacine FKK/Textil mit Ausflugstips
Heute möchte ich Euch meinen Lieblingscampingplatz Kovacine (https://www.schoener-reisen.at/www.camp-kovacine.com) auf der Insel Cres in Kroatien in der Kvarner Bucht vorstellen. Cres liegt in Nachbarschaft zu der bekannteren Insel Krk und ist mit Ihrer "Schwesterinsel" Losinj im Süden durch eine Zugbrücke beim Ort Osor verbunden.
Camp Kovacine, Otok Cres
Lage des Platzes
Auf einer Halbinsel, inmitten von Oliven- und Feigenbäumen, und im Pinienwald.
Teils schattig, sonnig, halbschattige Parzellen. Der Platz ist insgesamt 18 ha groß, die einzelnen Stellplätze sind von unterschiedlichster Größe. Teil Waldboden, teils felsig-steiniger Boden.
Der Platz steigt vom Meer her an, so dass man auch von den vom Meer entfernteren Stellplätzen einen wunderbaren Meerblick hat.
Auch gibt es die Möglichkeit, Mobilhomes, die in vorzüglicher Lage direkt am Meer zu finden sind, zu buchen
Mobilhomes
Der Platz ist in einen Textil- und FKK-Bereich gegliedert, es funktioniert sehr gut, da Toleranz auf beiden Seiten gegeben ist!
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Städtchen Cres, welches in ca. 10 bis 15 Minuten zu Fuß entlang der schönen Uferpromenade erreichbar ist.
Sauberkeit der Anlage , Strand , Wasch/WC-Häuser
Allgemein wird die ganze Anlage sehr sauber gehalten, es gibt „Putzmänner“ die über den Platz gehen und sauber machen.
In den Toilettenanlagen sind permanent Frauen die dauernd Becken auswischen, Böden und Toiletten reinigen. Es gibt Toilettenpapier, Seifenspender, Papierhandtücher und auch festinstallierte Föns in den Sanitärgebäuden. Die Sanitäranlagen sind sehr schön im mediterranen Stil gefließt.
Duschen
WC und Waschbereich
Wäschewaschbereich
Geschirrwaschbereich
Der Strand beim Textilplatz ist überwiegend betoniert mit Leitern die ins Wasser führen, es gibt allerdings auch kleine kiesige Badestellen bei den Mobilhomes und den Bootsliegplätzen, da geht es eben und flacher rein, (für kleinere Kinder geeignet) und auch beim Leuchtturm gibt es 2 etwas größere Kiesstrände.
Strandpromenade - Badebereich
Strandduschen findet man ebenfalls dort.
Beim FKK-Strand ist es ursprünglicher, Kies und Fels wechselt sich ab, traumhaft schöne, romantische Lage am Waldrand, danach kommt wieder ein Textilstrand ebenso romantisch.
Der Hundestrand befindet sich bei den Bootsstegen
Was wird geboten , Animation - Veranstaltungen - Kulturelles Sport/Wassersport
Es gibt in der Saison zwei mal wöchentlich ein BBQ am Strand vor dem Restaurant, da wird dann Balkangegrilltes angeboten, dazu gibt es Live-Musik und man kann tanzen.
Für Kinder gibt es täglich eine Kinderanimation. Wasserhüpfburgen und schwimmende Trampolins und Sprungtürme findet man dort auch.
Sprungtürme und Trampoline (im Hintergrund links)
Beachvolleyball, Handball und andere Ballsportarten werden angeboten.
Am Strand wird eine medizinische Massage für die geplagten Rücken verabreicht. Außerdem gibt es Morgengymnastik. Man kann Schiffsausflüge zur Blauen Grotte mit Fischpicknick direkt am Anleger des Platzes buchen, die Schiffe legen direkt am Campingplatz an, und man muss nicht extra nach Cres in den Hafen. z.B. Holzschiff Alan https://www.alan-excursion.com/index_deu.htm im Link sind auch Fotos der Blauen Grotte, also anklicken
Außerdem kannn man sich ein Wassertaxi mieten, die bringen einen dann an einen einsamen Strand und holen die Leute dann nach Verabredung wieder ab. Am Leuchtturm werden verschiedene Wassersportarten angeboten:
Bananaboot, Parasailing, Tubefahren (das ist ein großer luftgefüllter Gummireifen der am Boot hinterhergezogen wird), Bootsverleih und Tauchen um nur einige zu nennen.
Hervorzuheben wäre noch, dass die Tauchbasis besondere Kurse für Taubstumme anbietet! https://www.schoener-reisen.at/www.divingcres.de . Sie ist unter deutscher Leitung und sehr professionell! Tauchgebiete sind für Anfänger und Fortgeschrittene ganz o.k. Es gibt auch ein Hausriff dort, so dass man nicht immer mit dem Tauchboot raus muss, man kann dann (mit Anmeldung natürlich) ohne Guide kleine Rifftauchgänge machen.
Transport der Tauchausrüstung mit kleinen Wägelchen zum Riff oder Schiff
Tauchschiff
Tennisplätze gibt es im benachbarten Hotel Kimen ebenso kann man dort in der Nähe der Strandpromenade Minigolf spielen, allerdings ist diese Anlage sehr sanierungsbedürftig.
Verpflegung - Market , Restaurant , Kiosk , Pizzeria
Es gibt einen kleinen Laden am Platz, der die meisten Dinge die man täglich braucht führt. Man kann morgens auch frische Brötchen holen. Allerdings ist es empfehlenswerter Wurst und Fleisch lieber beim Metzger in Cres zu kaufen, frisch und gut. Obst-und Gemüsestand, und ein Kiosk mit Postkarten, und dem üblichen Badelatschen-Gummimatten-Schwimmflügel-ect-Angebot runden die Sache ab.
Eine Pizzeria gibt es auch auf dem Platz, schöne Lage direkt am Meer bei den Bootstegen, in der Nähe der Parzellen, aber ab 23.00 Uhr ist dort Ruhe und Schluß – ergo keine Lärmbelästigung.
Das Restaurant liegt in der Nähe des Leuchtturms, sehr freundliche Bedienung, sehr reichhaltige und preisgünstige Karte, schön gedeckt mit Stofftischtüchern und Stoffservietten, gelegentlich mit leiser Life-Musik im HIntergrund, also sehr zum Wohlfühlen. Man sitzt auf einer überdachten Terrasse erhöht mit Blick aufs Meer – besonders abends sehr romantisch.
Eine Eisdiele/Cafeteria ist beim Leuchtturm mit toller Meersicht und leckerem Eis zu finden.
Umgebung - Ausflugsmöglichkeiten, Städte in der Nähe
Besonders schön ist es, an der Strandpromenade entlang in das alte Fischerstädtchen Cres mit seinem venezianischen Stadtkern zu bummeln.
Marktplatz in Cres mit dem Uhrturm
Cres hat einen kleinen Fischerhafen
um den sich Restaurants und Eisdielen gruppieren, Abends ist es dort sehr lebhaft und stimmungsvoll.
Beleuchteter Brunnen am Marktplatz
Abendstimmung über dem Meer
Abendstimmung über der Marina beim Campingplatz
Für Kinder gibt es anfangs des Ortes Hüpfburgen und Trampolins. Für Erwachsene immer wieder gelegentliche Tanzveranstaltungen draussen.
Schiffsausflüge zu verschiedenen Stränden wie Blaue Grotte, Lubenice, Valun zum Essen ecl. kann man dort auch buchen.
Interessant ist vielleicht auch eine Fahrt mit der Linienfähre (Nur Passagiere keine Autos) nach Rijeka und abends wieder zurück.
Berühmte Orte wie Valun,
Valun
Beli mit seiner Gänsegeieraufzuchtsstation,
Beli
Lubenice, welches wie ein Adlerhorst ganz oben auf den Felsen über dem Meer tront,
Lubenice
sind alle in der Nähe und unbedingt einen Ausflug wert!
Ebenso sollte man die ca. 50 – 60 km Autofahrt zur Insel Losinj nicht scheuen, das beschauliche Veli-Losinj
und das mondänere Mali-Losinj
sind auf jeden Fall auch eine Besichtigung wert, genau so wie auf dem Weg dorthin das Örtchen Osor, das die beiden Inseln mit einer Zugbrücke verbindet.
Osor, man kann gut den Durchfahrtskanal für die Boote erkennen, die Brücke wird zu bestimmten Zeiten weggedreht, damit die Schiffe durchfahren können.
Hier noch die kleine, unscheinbare Brücke die die beiden Inseln Cres und Losinj verbindet:
Zur Insel Krk ist es mit der Fähre ab Merag nach Valbiska ebenfalls ein Katzensprung und für Ausflugsfreudige auch gut zu machen, wie ebenso ein Ausflug nach Istrien mit der Fähre von Porzina nach Brestova.
Hunde, Boote, Ausflugsziele
Auf dem Campingplatz sind Hunde willkommen. Es gibt einen Hundestrand, und eine Hundedusche.
Hundestrand
Boots-Anleger (Slip Anlage , Kran), Ausflugsziele
Für Bootfahrer bietet die Küste von Cres eine traumhafte Kulisse. Es gibt wunderschöne, einsame Strände und Buchten,
die Blaue Grotte, der Strand von Lubenice,
Strand bei Lubenice
und eine Bootstour nach Valun zum Eisessen sind ein Must do.
Der Sonne entgegen.....nach Valun
Blick von der Eisdiele in Valun auf den kleinen Fischerhafen
Der Campingplatz Kovacine bietet Bootsanlegestege und einen Bootskran an.
Badestrand bei der Tauchbasis, links ist der Bootskran zu erkennen
Slippen kann man mit kleineren (Schlauch)Booten am Kiesstrand rechts neben Leuchtturm und Tauchbasis, es gibt dort zwar keine spezielle betonierte Slipanlage, aber es geht auch so ganz gut dort.
Bootsstege
Für uns einer der schönsten Plätze in Kroatien, von denen die wir jemals besucht haben. Er ist noch recht ursprünglich, bietet keinen Pool und sonstigen Schnickschnack dafür aber viel Natur und Urspünglichkeit, genau wie die ganze Insel. Cres ist zu Istrien sehr gegensätzlich aber äußerst reizvoll. Besonders schön ist die Nähe zum Städtchen Cres, so daß auch für etwas für Aktive und Nachtschwärmer geboten ist
Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig von meinem Paradies, der Insel Cres, näherbringen.