Gmunden am Traunsee
hier trifft sich der Adel aus der ganzen Welt. Diese haben hier sehr viele Besitzungen (Schlösser und alte Villen), die man teilweise auch besichtigen kann.
Eine schöne Promenade ladet hier zu einem Spaziergang entlang des Sees ein und nach ca. 45 Minuten kommt man zur kleinen Insel, die teilweise auf Pfahlbauten, aus der Bronzezeit steht und man sieht Schloss Ort mit sseiner wunderschönen Kirche. Hier finden auch sehr viele Trauungen aus der ganzen Welt statt.
Hier ist auch die weltberühmte Keramikfabrik "Gmunder Porzellan".
Und berühmt ist auch das Rathaus von Gmunden welches direkt am See steht. Hier gibt es am Rathausturm ein Glockenspiel, welches zur vollen Stunde immer ein Lied spielt. Das bsondere ist, dass diese Glocken alle aus Gmunder Keramik hergestellt sind.
Im Sommer ist Gmunden ein Anziehungspunkt. Der Traunsee erreicht zwar im normalen Sommer nur an die 21° - aber das saubere Wasser ladet trotzdem zum Baden, Surfen oder Segeln ein. Oder man macht einen Schiffsausflug bis nach Ebensee und wieder zurück.
Hoch über dem See zur linken Seite sieht man den Traunstein und in richtung Ebensee den Gebirgszug mit der "Schlafenden Griechin". Dieser kleine Gebirgszug sieht so aus, als wenn eine Frau dort schlafen würde.
Unter dem Traunstein der direkt in den See hineinfällt, nach dem Gasthof Hoisn ist die tiefste Stelle des Sees mit ca. 140 Meter.