Wo steht dieses Gebäude und wie heißt es
Gruß,
ELMA
Wo steht dieses Gebäude und wie heißt es
Gruß,
ELMA
Südtirol?
Südtirol
nacheditiert.
Tom du warst einen tacken schneller!
Aber wo ELMA nun war, entzieht sich meinem Wissen und auch bei google war ich ergebnislos.
Südtirol ist richtig.
Genauer: ganz im Norden von Südtirol, unweit der Brennerbundesstraße.
Ich gebe zu, es ist nicht einfach herauszubekommen.
Das Gebäude ist der untypische Teil einer sehr großen "Anlage" - keine Burg oder Festung.
Dieser "Turm" ( mit xxx - schaut mal auf das Dach!) wurde allerdings in der 2. Hälfte des 15.Jhd als Wehrburg zum Schutz der großen "Anlage" gebaut, als die Türken schon bis Kärnten gekommen waren.
Dieses "Gebäude " hat den gleichen Namen wie ein viel berühmteres in Italien, mit dem es jedoch gewisse Ähnlichkeit hat.
Aber nochmals: dieses Gebäude ist eigentlich auf dem gesamten Gelände nur "Nebensache"...
Gruß,
ELMA
Südtirol ist richtig.
Genauer: ganz im Norden von Südtirol, unweit der Brennerbundesstraße.
Ich gebe zu, es ist nicht einfach herauszubekommen.Das Gebäude ist der untypische Teil einer sehr großen "Anlage" - keine Burg oder Festung.
Dieser "Turm" ( mit xxx - schaut mal auf das Dach!) wurde allerdings in der 2. Hälfte des 15.Jhd als Wehrburg zum Schutz der großen "Anlage" gebaut, als die Türken schon bis Kärnten gekommen waren.
Mit der großen Anlage meinst Du Franzensfeste. Da bin ich mir eigentlich sicher, dass es in der Festung nicht sein kann. Dachte sie zu kennen.
Eine andere große "Anlage" ist mir nicht bekannt, aber ich bin nicht allwissend.
Da Du aber den Norden Südtirols betonst, muss es zwingend nördlich von Bozen liegen. Früher bogen wir immer ins Pustertal ab. Gelegentlich mal einen Ausflug nach Meran, und dort kenne ich keine größere Anlagen.
Muss passen! Google verrät es mir auch nicht. Eine(r) wird es schon lösen.
Dieses "Gebäude " hat den gleichen Namen wie ein viel berühmteres in Italien, mit dem es jedoch gewisse Ähnlichkeit hat.
Runde Form und bedeutend.
Da fallen mir in Italien nur das Colloseum oder die Engelsburg ein. Aber zu beiden habe ich keine Assoziationen.
Runde Form und bedeutend.
Da fallen mir in Italien nur das Colloseum oder die Engelsburg ein. Aber zu beiden habe ich keine Assoziationen.
Ja ! Ein Name davon ist richtig!
Aber wo in Südtirol??
Du findest es sicher!
Gruß,
Elke
Ja, Colosseum war auch mein allererster Gedanke ... aber google hat mich vorhin geärgert und mich alles aufhängen lassen *seufz*
LG Maria
Ja, Colosseum war auch mein allererster Gedanke ... aber google hat mich vorhin geärgert und mich alles aufhängen lassen *seufz*
LG Maria
Collosseum ist nicht richtig....
Google lässt Dich mit dem richtigen Begriff (den beiden richtigen Begriffen) nicht hängen
Gruß
ELMA
Aber es ist dann wohl doch die Engelsburg im Kloster Neustift bei Brixen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Neustift
LG MAria