Danke Josef, danke Helmut!
Wurde sie denn im Krieg nicht zerstört, wie auch die anderen Häuser noch einen guten Eindruck machten, obwohl ja nur einen Katzensprung von diesem Serbien entfernt?
Genau das hat mich auch verwundert...
Wie die Moschee vor der Restaurierung von 2007 aussah, weiß ich nicht- aber sie war nicht zerstört.
Auch das große Kraftwerk sowie das serb. orthodoxe Kloster Sv Trojca am Stadtrand ( das wir leider nicht besuchen konnten) blieben unzerstört.
So sind eigentlich in ganz Montengro keine Spuren des Krieges der 90er Jahre zu sehen - weder hier im Norden , aber auch nicht im Süden ( Herceg Novi, Kotor, Budva, Bar....), wo die Entfernung zu dem leidgeprüften Dubrovnik ja nicht weit ist. ( Dort hat allerdings das Erdbeben von 1979 große Schäden verursacht)
Was in Montenegro jedoch überall zu sehen ist, sind kleine, aber auch riesige Gedenksteine und -tafeln zur Erinnerung an die Partisanen ( Tito!) und die Befreiungskämpfe 1941 und danach.
Zu jener Zeit wurde allerdings auch sehr viel zerstört, ganze Dörfer verschwanden ( Auch in Zabljak, Kolasin gibt es keine alten Häuser mehr )
Gruß,
ELMA