@ Marion
Wein auch nicht.
@ Elke
sehr sibyllinisch! Eigentlich!! auch , also ja.
Helmut
@ Marion
Wein auch nicht.
@ Elke
sehr sibyllinisch! Eigentlich!! auch , also ja.
Helmut
Wein mit Druck? Schaumwein, also Sektherstellung?
Wein mit Druck? Schaumwein, also Sektherstellung?
Nein, das ist es nicht.
Helmut
Grappa kann es nicht sein, denn das wäre Schnaps. (Wegen dem Brückenfoto von Bassano bin ich irritiert!)
Hat es eventuell mit der Lederverarbeitung zu tun?
Pharmazeutische Nutzung will ich mal ausschließen, da der Behälter zu groß ist.
Heißt das : überhaupt nichts mit Alkohol???
Gruß,
ELMA
Da ist der Behälter zu sehen.
https://images.google.de/imgres?imgurl=…sa%3DN%26um%3D1
Die Kunst des Destillierens
As einer Schnapsbrennerei.
Das war Toms Frage....
Hast Du uns so aufs Glatteis geführt, Helmut???
Oder ist Grappa kein Schnaps???
Gruß,
ELMA
Das Gerät wird wohl das sein zum brennen, es wurde ja grundsätzlich bejaht.
Aber vielleicht wurde dieses hier umgemoddelt und für etwas ganz anderes verwendet.
Den sonst käme mir das Rätsel fast zu leicht vor.
Das damit Schnaps gewonnen wird war klar, obwohl auch ich am Anfang erst dachte zum tauchen.
Oh je,
jetzt habt ihr aber voll getroffen.
Dass die beiden Rätsel so nahe bei einander liegen, hatte ich erst danach gesehen.
Tom hat richtiger Weise den Schnaps gemeint.
Ich habe es , so ein Schlingel, aber auch noch auf das Destillationsgerät! im Museum bezogen. Also tatsächlich nicht in einer Schnapsbrennerei. (Frage im Laufe des Rätsels an Sylvi -zu was gehört es-
Hier das Bild im Ganzen im Museum!!
Das Museum ist in der Stadt Bassano di Grappa, womit auch das zweite Rätsel gelöst ist.
Deshalb mein wortbezogenes Rumeiern.
Gratulation.
Helmut