Mein Baum
-
Gast001 -
15. November 2009 um 20:21
-
-
Hast Recht , DIeter!
Vielleicht sollte ich mir so etwas zulegen .
Als ich unterwegs war, hab ich dran gedacht.
Wer weiß, vielleicht brauche ich sie erst ein ein paar Jahren wieder.
Wir haben zur Zeit einen ungewöhnlich schönen Winter.
Liebe Grüße,
Elke
-
-
Was für ein prächtiges Foto!!! Was für eine Stimmung!
Johannes
-
Liebe Elke.
Ich kann mich Johannes nur anschliessen, einfach toll.
Liebe Grüsse, Daniel.
-
Wie besprochen und versprochen. Hier beim Thema Mein Baum: meine Eiche zu jeder Jahreszeit. Die Bilder sind lang vor der digitalen Fotografie entstanden. Aber diese Eiche hatte und hat etwas Besonderes für mich.
1. Frühlingsbeginn und intensiver Frühling:
2. Die Eiche im Hochsommer:
3. Zwei Herbstimpressionen:
4. Die Eiche im Winter:
Herzlichen Gruß an alle!
Susanne
-
Das sind tolle Fotos von einem schönen Baum!
Auch ich liebe Bäume.
Johannes
-
Wie angekündigt jetzt noch die Bilder von einem zweiten Baum, den ich zu jeder Jahreszeit angetroffen habe, eine Lärche. Sie steht am Pinkenkogel, im Semmeringgebiet, vor der Schutzhütte. Da die Hütte nicht mehr bewirtschaftet wird und privat verkauft wurde, gibt es im Angesicht der Lärche keine gute Jause mehr. Den schönen Baum aber noch immer!!!
In fast 1300 Meter ist alles ein wenig spät dran. So zeigen sich erst Ende April zarte Triebe:
schoener-reisen.at/easymedia/image/28240/
Im Mai wird die Lärche dann richtig grün, zeigt sich in ihrer vollen Schönheit. Aber die zarten Nadeln greifen sich immer noch weich und jugendlich an.
Im Juni scheint erscheint sie dann im wirklichen Sommer-Gewand:
Im Oktober und Anfang November habe ich sie in schönen Herbstfarben wieder gefunden - dabei gab es sogar noch Jause im Freien, zu den letzten herbstlichen Sonnenstrahlen:
Interessanterweise habe ich die meisten Bilder von ihr im winterlichen Kleid, wohl weil es großen Wechsel zwischen Nebel, Rauhreif und Tiefschnee gab:
Zuletzt war ist sie noch mit Fähnchen geschmützt, die teilweise aus einem ganz anderen Kulturkreis stammen:
Herzliche Grüsse aus dem südlichen Niederösterreich, an der Grenze zur Steiermark. Das Pinkenkogelhaus steht fast genau an dieser Grenze.
Susanne
-
Aber diese Eiche hatte und hat etwas Besonderes für mich.
Gibt es die Eiche noch, Susanne?
Hast Du sie in der Zwischenzeit nochmal besucht?
Die Bildreihe von #47 ist etwas Besonderes .
Eichen im Winter ohne Laub sind besonders eindrucksvoll.
Gruß,
Elke
-
Vor einigen Jahren stand sie noch dort, Elke.
Wenn ich wieder einmal in die Gegend in der Nähe der Hohen Wand komme - früher war ich viel näher dran - werde ich ihr einen Besuch abstatten,
Ich glaube, es gibt sie noch!
Herzl. Gruß!
Susanne
-