GLACIER EXPRESS –
Impressionen im Kanton Wallis
Zwischen Brig und Oberwald (Nähe Furkapass)
Die Route des Glacier Express führt von Zermatt nach Sankt Moritz und umgekehrt.
Unsere Fahrt begann jedoch erst in Brig.
Mit Fotos der sicherlich sehr reizvollen Strecke von Zermatt bis Brig kann ich nicht dienen.
Allerdings möchte ich Euch unsere Aufnahmen ab Brig nicht vorenthalten, sondern Euch virtuell mit auf die Etappe nehmen.
Zwanzig Minuten vor unserer Zugfahrt verkehrte ein weiterer Glacier Express von Zermatt nach Sankt Moritz.
Somit konnten wir den Sonderzug schon mal von außen betrachten.
Wir mussten uns mit stetig wechselnden Spiegelungen anfreunden, da sich die Fenster nicht öffnen lassen.
Barwaggon
Reisewaggon 1. Klasse
Um 11:40 Uhr fährt unser Glacier Express im Vorplatzbahnhof ein.
Während unserer Zugfahrt von Brig nach Sankt Moritz entstanden Aufnahmen,
welche ich zum großen Teil nicht näher beschreiben kann.
Wir hatten es uns gerade auf unseren Plätzen bequem gemacht, die Kopfhörer eingestöpselt um den Informationen zu lauschen, als die Fahrt schon los ging.
11:47
Ausblick direkt nach der Zugabfahrt in Brig – 670 m ü. M.
11:48
Fluss Rotten (Rhône) in Brig
Anmerkung: Fotos ohne Spiegelungen haben Seltenheitswert. Sie gehören einfach dazu!
11:53
An der Holzhütte befindet sich ein Parkplatzhinweis Aletsch 300m
Da wir auf der Bergsüdseite unterwegs sind, kann man vom UNESCO-Welterbe Aletschgletscher nichts sehen.
Waggon 046 (4. Zug Waggon 6 = 041+042 1. Klasse – 043 Panorama Bar – 044, 045+046 2. Klasse)
12:04
12:11
Zug der Matterhorn-Gotthardt-Bahn im Bahnhof Lax
12:12
Ortschaft Lax
12:13
Andere Fotografen sind auch fleißig ihren Chip zu füllen
12:18
12:18
Campingplatz Eggishorn in Fiesch
12:23
12:27
Ortschaft Niederwald
12:29
12:33
12:34
Ortschaft Reckingen
12:36
12:37
12:39
12:40
12:42
Dort oben müsste sich irgendwo der Rhonegletscher (Kanton Uri) befinden.
12:42
12:43
12:45
12:44
Bahnhof Oberwald – 1.477 m ü. M.
12:47
Nach dieser Aufnahme fuhr der Glacier-Express in den neuen 15,4 km langen Furka-Basistunnel ein.
Während der Tunneldurchfahrt wechselten wir vom Kanton Wallis in den Kanton Uri.
Höhenprofil: Brig 670 m; Oberwald 1.477 m; steigt während der Durchfahrt im Furka-Basistunnel auf 1.558 m in Realp (Kanton Uri) an. Höchster Punkt mit 2.033 im Kanton Uri / niedrigster Punkt mit 585 m in Graubünden
Autor und Fotos: Hartmut 2009