Hallo liebe Foris,
......dieser bekannte Titel von Xavier Naidoo kam mir bei diesem Anblick in den Sinn
Ein gut gefüllter Starnberger See, der auch noch nur mit "Bücklingen" erreichbar war
Nicht nur kein leichter, sondern ein regelrecht verschluckter Weg wurde bei der Rückfahrt in einer Landschaftsoase, dem Deininger Weiher im Süden von München-Grünwald gesichtet
denn hier konnte man weder Weg noch die bestehende Badewiese an diesem sehr reizvollen Moorweiher mehr erkennen.
Diese Bilder zeigen in etwa die Auswirkungen des "bay. Monsuns" der jetzt tagelang über uns hinweg zog und vor dem ich auch nach Bozen geflüchtet war.
Was mir jetzt auch Anlass für einen netten Vergleich gibt, denn sicher erinnert ihr euch noch an diesen Bericht im Frühjahr
https://schoener-reisen.at/forum/showthre…dltour-zur-Isar
Ich glaube im 9. Bild habe ich damals die renaturierte Seite der Isar am Flauchersteg unweit des Tierpark Hellabrunn`s gezeigt. Hier:
Genau von dem Fußgänger Steg links aus habe ich die Aufnahme gemacht , die den oben gesehenen Ausschnitt im Wesentlichen zeigt
Na , da werden sich die zuständigen Baubehörden aber freuen.
Denn, wie man sieht ging das ganz schön zur Sache, denn an dieser Stelle ist die Isar insgesamt über verschiedene Verzweigungen rd. 200 m breit. Die Bilder erklären das
Zunächst der Zulauf von oben (also von der Tierparkbrücke kommend von links nach rechts gesehen)
und von unten von verschiedenen Standpunkten aus
Und so wurde aus der grünen Isar wieder mal (Frühj. 04) kurzfristig ein reißender, gefährlicher wilder Fluss.
Ich hoffe nur, ich habe euch nicht mit dem Titel erschreckt , aber nach dem tagelangen Regen, der nicht unbedingt wirklich zum Spaziergang einlud, mussten wir uns heute die Füße vertreten, was ich nutzen konnte, euch ein bisschen die etwas andere wasserreiche Region um München herum vorzustellen.
euer
wallbergler