Das ist der Starnberger See, vom STA-Bahnhof her. Im Alpenpanorama ganz rechts sieht man die Zugspitze;
diese Information verdanke ich meinem damals 87-jährigen Vater, mit dem ich im Sommer 2009 dort war -
ohne den (er ist in Pöcking geboren) hätte ich das nicht gewusst.
LANDKREIS STARNBERG - Vorstellung des Fünf-Seen-Landes
-
Olifan -
7. August 2011 um 18:08
-
-
Liebe Gabi, lieber Albert
Eine sehr schöne Vorstellung eurer Heimat die wir schon durch viele Ausflüge durchfahren haben.
Vor allem der Wörthsee mit seinem Badegelände, der Pilsensee und der Ammersee sind unsere Stationen. In Herrsching ist ein Besuch am See beim Eis-Italiener immer ein muß.
Der Starnbergersee wird meist bei einem Besuch bei meiner Cousine angesteuert.
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nd-%D6sterreich
-
Eine schönere Visitenkarte für den Ldkr STA gibt es wohl kaum!Dem können wir uns nur anschließen, ihr Zwei!
Eine wunderschöne Präsentation, angereichert noch durch Helmuts Trachtenanzug.
Danke Gabi und Albert,
Irmgard und Klaus -
........ angereichert noch durch Helmuts Trachtenanzug.
....................ich wusste es, lach
Lieben Gruß
Helmut -
Die tolle Idee einer Landkreis-Vorstellung von Hartmut haben wir aufgegriffen und möchten nun unsere schöne Heimat präsentieren, wo wir uns seit fast 35 Jahren rundherum wohl fühlen.
Liebe Grüsse Albert + GabiDas habt Ihr zwei richtig toll gemacht.
ZitatSchön, dass ich mit meinem Beitrag zum Landkreis Böblingen einen Anstoss geben konnte. Ich habe meinen Beitrag als ständig wachsenden Beitrag geplant, da ich den hiesigen Landkreis selbst erst in Etappen kennen lernen muss.
Für euren kompakten Landkreisbeitrag habt ihr einiges an Zeit investiert. Er ist Euch total gut gelungen. Ich hoffe, dass einige der Fotos schon etwas länger in eurem Bildarchiv vorhanden waren, ansonsten war das eine große Herausforderung alles so schnell vor die Linse zu bekommen.
Die Vorstellung eures Landkreises ist zugleich eine Einladung ihn näher kennen zu lernen.
Man merkt,
dass Ihr euch dort wohl fühlt.
-
Ich hoffe, dass einige der Fotos schon etwas länger in eurem Bildarchiv vorhanden waren, ansonsten war das eine große Herausforderung alles so schnell vor die Linse zu bekommen.
Hallo Hartmut,
der größte Teil der Fotos ist tatsächlich erst kürzlich entstanden.
Meist wird das nähere Umfeld einfach als Selbstverständlichkeit angesehen, da man hier lebt und es ständig vor Augen hat. Erst die Anregung/Ausführung einen Bericht darüber zu schreiben, haben uns auch einige Dinge unseres Landkreises neu erleben und aus einem anderen Blickwinkel sehen lassen.Liebe Grüsse
Albert + Gabi -
Liebe Gabi und lieber Albert,
eine unglaublich gelungene Vorstellung des Landkreis Starnberg. Das Fremdenverkehrsamt eurer Heimat wird sich die Hände reiben, denn eine bessere Werbung wird man so schnell nicht finden.
Bin begeistert von der Professionalität mit der ihr diese Dokumentation zusammengestellt habt.Danke für die tollen Bilder und die damit verbundene Einladung zum Besuch eurer Heimat.
Bin einmal mit der Bahn von München nach Garmisch-Partenkirchen gefahren, aber durch den Landkreis Starnberg führte dieser Weg wohl nicht. -
Bin einmal mit der Bahn von München nach Garmisch-Partenkirchen gefahren, aber durch den Landkreis Starnberg führte dieser Weg wohl nicht.Hallo Huewer,
Prima, dass Du auf Deine Zugfahrt aufmerksam gemacht hast. - An die Bahn hatte wir überhaupt nicht gedacht.
Auf Deiner Fahrt, eventuell mit dem Regionalzug München - Garmisch (Dauer knapp 1 1/2 Stunden) hast du auch die Orte Stockdorf, Gauting, Mühlthal, Starnberg, Possenhofen, Feldafing und Tutzing des Landkreises durchfahren. An der Haltestelle Tutzing nach ca. 30 Minuten hättest Du sogar aussteigen können.Liebe Grüsse
Albert + Gabi -
Guten Tag!
Wo in Krailling steht denn diese Skulptur?
http://home.mnet-online.de/walterjunker/D/FlickwerkS1.htm
(Der Inhaber dieser Site antwortet nicht auf meine Anfrage.)
Bitte um / danke vorab für Hinweise
Boe Sieben -
Das ist der KIM-Brunnen an der Kraillinger Innovations-Meile (KIM).
Er wurde trockengelegt (2016?).
-