Folgen wir auch dem Aufruf, bei der Suche nach dem Sniper von Wien zu helfen.
Also, alle Wien Besucher, Wien Bewohner und co. Solltet Ihr das lesen und euch fällt was auf, dann bitte sofort melden.
Zur Geschichte:
Die Polizei jagt einen Heckenschützen in Wien. Ein Unbekannter hat mit einem Luftdruckgewehr wahllos auf Passanten geschossen. Der Verein "Freunde der Wiener Polizei" hat eine Belohnung in der Höhe von 2000 Euro ausgelobt. Zusätzlich lobt das Bundeskriminalamt 20.000 Euro für zweckdienliche Hinweise aus, die zur Klärung des Falles um den Heckenschützen dienen.
Bisher sind 17 Fälle bekannt geworden. 14 Personen wurden dabei verletzt, zwei Mal wurde Sachbeschädigung verursacht. Die Angriffe ereigneten sich an mehreren Tagen in unterschiedlichen Bezirken von Wien. Ein Muster ist nicht erkennbar. Bei den Projektilen handelt es sich um Diabolos vom Kaliber 4,5 Millimeter.
Bis Donnerstag sind bei der Polizei zahlreiche Hinweise eingelangt, die von den Ermittlern jetzt geprüft werden. Die Informationen stehen nicht unbedingt in Zusammenhang mit den Taten, man gehe aber jedem Hinweis nach, sagte Polizeisprecher Mario Hejl.
Bemerkt wurde die Serie, als sich am Donnerstagabend gleich drei Menschen bei der Polizei meldeten. Als diese Fälle durch die Medien gingen, meldeten sich weitere Menschen, die von Projektilen getroffen worden waren. Die Opfer erlitten Hämatome und Blutungen, Lebensgefahr bestand nie.
Aufgrund von mehreren Zeugenaussagen geht die Polizei von der Möglichkeit aus, dass ein "kleiner, heller PKW" mit den Taten in Zusammenhang steht. Einige der Vorfälle hatten sich in größerer räumlicher Entfernung, aber innerhalb kurzer Zeit abgespielt. Bei der Polizei sind zahlreiche Hinweise eingelangt, die von den Ermittlern jetzt geprüft werden.
Hinweise werden - auch vertraulich - vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33130 DW und jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
Die Tatorte in chronologischer Reihenfolge:
25. August:
Fall 1: 13.30 Uhr; Wien 13., Wolkersbergenstraße 40; Rechter Seitenspiegel von Auto beschädigt
6. September:
Fall 2: 15.00 Uhr; Wien 5., Reinprechtsdorfer Straße – Siebenbrunnenplatz; Opfer: 61-jähriger Mann
10. September:
Fall 3: 22.45 Uhr; in Meidling: Rechte Wienzeile 231, Opfer: 18-jähriger Mann
15. September:,
Fall 4: 18.00 Uhr; Wien 23., Brunnerstraße, Busstation "Atzgersdorfer Platz" der Linie 66A, Opfer: 16-jährige Frau
Fall 5: 19.00 Uhr; Wien 10., Kundratstraße 6, Opfer: 26-jähriger Mann
Fall 6: ca. 19.00 Uhr; Wien 10., Gudrunstraße – Laxenburger Straße
Fall 7: ca. 19.00 Uhr; Wien Margareten Gürtel 35, Opfer: männliche Person, Alter unbekannt
Fall 8: 19.05 Uhr; Wien 12., Längenfeldgasse, Radweg in Höhe Eichenstraße, Opfer: 56-jährige Frau
Fall 9: ca. 19.05 Uhr; Wien 12., Längenfeldgasse 13-15, Opfer: 43-jährige Frau
Fall 10: 19.10 Uhr; Wien 15., Winckelmannstraße 2, Opfer: 36-jähriger Mann
Fall 11: 19.50 Uhr; Wien 14., Hütteldorfer Straße 153, Opfer: 61-jähriger Mann
Fall 12: ca. 19.50 Uhr;Wien 14., Ameisgasse 65
Fall 13: ca. 20.30 Uhr; Wien 5., Wiedner Hauptstraße 139
Fall 14: ca. 21.00 Uhr; Wien 10., Eichenstraße 78
Fall 15: 22.20 Uhr; Wien 2., Engerthstraße 150, Opfer: 62-jährige Frau
Fall 16: 22.45 Uhr; Wien 13., Wattmanngasse 38, Opfer: 47-jähriger Mann
16. September:,
Fall 17: Uhrzeit unbekannt; Wien 23., Rodauner Straße 52 (Sachbeschädigung)