Danke für die Rückmeldungen, v.a. an Anton wg. der Tsunamiwarnboje - die, wie sich aus Deinem Link ergibt, ja leider nicht im Einsatz sind.
Der Hafen hinter dem Alten Elbtunnel
-
-
Mit auf die Idee, auf der anderen Seite des Tunnels weiter zu laufen, hat mich ein Mitglied aus der eingangs erwähnten Bayerntruppe gebracht, die wg. Klaustrophobie nach Möglichkeiten suchte, einen anderen Weg zurück zu finden, etwa eine Fähre. Wobei ich dann herausgefunden hab, dass sie für die nächsten Fähranleger auf der Elbe-Südseite (Bubendey-Ufer oder Finkenwerder) über die [URL=https://www.google.de/search?q=k%C3%…iw=1024&bih=598]Köhlbrand-Brücke[/URL] hätte laufen müssen, und das wär doch a bisserl weit geworden. Da hätte bei mir dann die Höhenangst überwogen.
-
Wobei ich dann herausgefunden hab, dass sie für die nächsten Fähranleger auf der Elbe-Südseite (Bubendey-Ufer oder Finkenwerder) über die [URL=https://www.google.de/search?q=k%C3%…iw=1024&bih=598]Köhlbrand-Brücke[/URL] hätte laufen müssen,
Über die Köhlbrandbrücke wäre keine Option gewesen - soweit ich weiß darf man da nicht zu Fuß rüber. Das war nur einmal, zur Eröffnung 1974 möglich (was ich natürlich auch genutzt habe
).
Liebe Grüße
Helga -
1999, zum 25. Jubiläum, durfte man nochmal.
Aber ich hab, wie schon erwähnt, etwas Höhenangst, weshalb dieses Spektakel ohne mich stattgefunden hat. -