Hier gab es im Oktober diesen kurzen Hinweis:
https://www.adriaforum.com/kroatien/neue-…-fertig-t68384/
Die Hauptstraße von Orebic nach Ston führt über Janjina.
Die neu ausgebaute Straße von Trstenik nach Zuljana führt unten am Meer entlang.
Erst nach Zuljana fährt man wieder hinauf die Hauptverkehrsstraße.
Copyright s. https://www.openstreetmap.de/
Das mussten wir sofort testen, als wir Anfang November von Korcula über den Peljesac nach Hause fuhren.
Es war spannend- erwähnte Orebic in seiner Mitteilung ja, dass es eine schmale Straße sei und es nur wenige befestigte Ausweichstellen gäbe.
Unser Wohnmobil ist nicht unbedingt das kleinste.
Aber wann dort fahren, wenn nicht Anfang November, außerhalb der Saison, bei schönstem Wetter und nachdem die Weinlese schon beendet war?
An der Abzweigung von der Hauptstraße hinunter nach Trstenik gibt es noch kein Hinweissschild .
Erst kurz vor Trstenik wird man in einer scharfen Linkskurve auf diese neue Verbindungsstraße aufmerksam gemacht.
Blick zurück auf Trstenik
Die perfekt asphaltierte Straße war breiter als erwartet. Es gibt immer wieder Ausweichstellen, die jedoch meistens noch nicht gut befestigt waren.
Wir hatten Glück: Uns begegnete kein einziges Fahrzeug.
Das Halbinselchen Rt Zaglavak, das man auch oben von der Hauptstraße aus sehen kann.
Die Straße führt meist durch Weinberge und immer relativ dicht an der Küste entlang.
Die Ausblicke sind bezaubernd. ( Vielleicht sollte man am Spätnachmittag fahren, dann gibt es bessere und weniger Gegenlichtaufnahmen- bei uns war es 9 Uhr am Morgen)
Die Kurven sind zahlreich und eng. Mit einem längeren Gespann wollte ich da nicht fahren.
Blick zur Insel Mljet
Die Bucht von Zuljana
Nach 5 km war Zuljana erreicht.
Die Hauptstraße über Janjina und Drace ist auch sehr reizvoll mit wunderschönen Ausblicken – aber wer es sich zeitlich leisten kann, der sollte zumindest auf einer Strecke diese neue Alternative benützen.
Elke