Ich glaub, ich hab auf dem Burgberg von Budapest am Bécsikapu tér 6 einen Nepomuk entdeckt den Josef übersehen hat.
.....
Zumindest fand ich ihn hier nirgendwo.
waldi
Ich glaub, ich hab auf dem Burgberg von Budapest am Bécsikapu tér 6 einen Nepomuk entdeckt den Josef übersehen hat.
.....
Zumindest fand ich ihn hier nirgendwo.
waldi
Waldi danke, denn habe ich wirklich nicht gesehen.
Super das Du den Nepomuk eingestellt hast.
2 Nepomukkapellen in Draßmarkt, Mittelburgenland.
Draßmarkt ist eine Marktgemeinde im Bezirk Oberpullendorf, Burgenland.
Die erste Urkundliche Erwähnung erfolgte 1289.
Die Statue des Heiligen Nepomuk in Arad ist ein Standbild des
Johannes Nepomuk aus der Zeit des Barock.
Sie ist das älteste Denkmal der Stadt Arad.
Das Denkmal wurde von einem unbekannten Bildhauer in Wien
angefertigt.
Die Stadt Arad befindet sich in Westrumänien nahe der Grenze zu Ungarn
und gehört zur historischen Region „Kreischgebiet“.
Das sind schöne Nepomukstatuen!
Vor allem die barocke Figur in Arad dürfte etwas ganz Besonderes sein.
Danke, Josef, dass Du sie gefunden und dokumentiert hast.
Gruß,
Elke
Da hast Du aber ein ganz besonderes Exemplar erwischt in Arad, Josef!
Ob man ihm das Kruzifix geklaut hat?
Laut Wikipedia soll er eines im Arm haben. Ich kann es aber nicht entdecken.
Es ist übrigens das älteste erhaltene Denkmal in Arad. Wobei: so ganz stimmt das auch nicht weil es nur eine Kopie ist.
Das Original wurde 1729 in der Nähe des heutigen Rathauses aufgestellt. Im Rahmen einer Neuplanung der Innenstadt wurde es 1870 an die heutige Stelle umgesiedelt.
1995 wurde der Nepomuk von einem Gesteskranken mit einem Hammer attackiert und der Kopf abgeschlagen.
Daraufhin hat man das Original restauriert und 2003 in die römisch-katholische Stadtkirche von Arad geholt, und am alten Platz eine Kopie aufgestellt.
Liebe Grüße von waldi
@ Elke danke für die Anerkennung.
Musste eh lange suchen bis ich den Nepomuk gefunden habe, obwohl ich
ca. wusste wo er stehen müsste.
In Rumänien hat sich scheinbar unter den Nepomuks noch nicht herumgesprochen,
dass ich sie fotografieren möchte.
@ Waldi, danke für die genaue Recherche.
Habe jetzt bei meinen Fotos gesucht ob ich Ihn irgendwo bei der römisch-
katholische Stadtkirche habe, leider nein.
Wieder ein Grund bei einer unserer nächsten Fahrten Arad aufzusuchen.
Arad hat kulturmäßig eh sehr viel zu bieten und wir eh sehr wenig davon gesehen
haben da wir nur einen Tag in Arad waren.
In der römisch-katholische Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus von Neumarkt im Tauchental
befindet sich am linken Seitenaltar ein Bildnis des Hl. Nepomuk.
Der Ort Neumarkt im Tauchental befindet sich im Bezirk Oberwart, Südburgenland.
Die Pfarrkirche wird im Jahre 1438 urkundlich genannt und hat einen
gotischen Chor aus dem 15. Jahrhundert, das Kirchenschiff ist barockisiert.
Hast Du ein neues "Nepomukrevier" ausfindig gemacht?
Er scheint im Südosten Österreichs ungwöhnllich oft zu finden sein.
und DANKE für's Augenoffenhalten, Josef!
Lieben Gruß,
Elke
Der Heilige Nepomuk auf der alten Mainbrücke in Würzburg ist hier in der Sammlung zwar schon enthalten, aber mein Musiker hat seine Hochschule besucht und sich daran erinnert, dass ich Nepomukbilder sammle.
Seine Bilder sind so gut geworden, dass ich sie Euch zeigen möchte.
......
Wenn auch einer der Sterne verrutscht ist, das tut dem Nepomuk nix, glaube ich.
Die alte Mainbrücke hätte sowieso einen eigenen Beitrag verdient - bei den vielen Figuren die auf ihr rumstehen.
Naja, vielleicht komme ich noch mal dazu.
waldi
Ergänzung von waldi am 31.07.2020:
In dieser Festschrift der Würzburger Ackermanngemeinde zum 60 jährigen Jubiläum der Wiederaufstellung der Nepomukstatue auf der Mainbrücke kann man viel über den Heiligen Nepomuk und die Geschichte der Statue erfahren. (PDF)