Faszinierend ist das schon, an welchen Orten diese künstlerischen Darstellungen überall Zeugnis geben.
Danke lieber Josef,
bleib so unermüdlich.
Ganz lieben Gruß
Helmut
Faszinierend ist das schon, an welchen Orten diese künstlerischen Darstellungen überall Zeugnis geben.
Danke lieber Josef,
bleib so unermüdlich.
Ganz lieben Gruß
Helmut
Hallo Helga,
bewusst gesehen habe ich noch keine, aber ich werde, weil du mich darauf ansprichst,
einmal explizit darauf ob achtgeben, wenn ich über eine Brücke fahre!
Liebe Grüße
Herbert
, wenn ich über eine Brücke fahre!
Nicht nur, Herbert!
Man findet ihn auch oft an Hauswänden oder in der Nähe von Wasserläufen.
Man erkennt ihn an seiner Kleidung und oft an seiner typischen Kopfbedeckung.
Er wird oft dargestellt mit einem Bart, einem Kranz oder einer Krone mit Sternen, sowie in der rechten Hand einen Palmzweig, links ein Kreuz.
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…Nepomuk-in-Prag
Wenn Du oft genug drauf geachtet hast, "springen" Dir die Nepomuks richtig "ins Auge"
Viel Glück!
Gruß,
Elke
Das stimmt!
Die ersten musste ich noch suchen, aber jetzt "springen" sie mir wirklich gleich ins Auge!
Hl. Nepomuk in Kleinfrauenhaid, Bezirk Mattersburg, nördliches Burgenland.
Der Bildstock des Hl. Nepomuk befindet sich vor der Wallfahrtskirche
Maria Himmelfahrt.
Im Annakirchlein von Achenkirch in Tirol...
habe ich diesen herrlichen Nepomuk gefunden.
In der Pfarrkirche von Achenkirch zum Heiligen Johannes dem Täufer...
hat man einen schönen Nepomuk hinter der Kirchenfahne versteckt.
.....
Liebe Grüße von waldi
Nepomukkapelle in Schattendorf, Bezirk Mattersburg, nördliches Burgenland.
Die Kapelle aus dem 18. Jahrhundert befindet sich nahe der Pfarrkirche von Schattendorf.
Zitat
Davon dürfte es nicht viele geben, oder?
Danke Josef!
Ein wunderbarer Nepomuk mit dem kleinen Buben mit dem sinnigen Spruch!
Liebe Grüße von waldi
Im Park vor der Wallfahrtskirche Loretto im Bezirk Eisenstadt,
nördliches Burgenland habe ich noch einen Nepomuk gesehen.
Der Nepomuk befindet unter den Sockelfiguren der Dreifaltigkeitssäule
im Park vor der Wallfahrtskirche. Die Säule stammt aus der ersten
Hälfte des 18. Jahrhunderts.
In Berhida, einer Stadt in Westungarn zwischen Plattensee und Székesfehérvár (Stuhlweißenburg),
habe ich diesen Nepomuk entdeckt.
.....
Der Sockel des Nepomuk am Rande des Wasserparks am Kis-tó (Kleiner See) scheint mir etwas zu massiv geraten, oder es stand mal was anderes auf dem Sockel.
Liebe Grüße von waldi