Für mich ist die Aussage über das "Gefühl" einer Reisebüroangestellen hier nicht qualifiziert für solch einen Fernseh-Bericht!
Tosca- in diesem Bericht wurde diese Reisebüroangestellte interviewt - das ist in Fernsehberichten üblich. Da dürfen persönliche Meinungen geäußert werden. Und was Zuschauer dann aus persönlichen Interviews schließen, ist ihrer Kritikfähigkeit überlassen. Für mich ist es eine interessante Meinung einer Person, die allerdings in diesem Geschäft mehr Erfahrung hat, als ich es habe.
Dass die Costa Flotte zu den renommierten Reedereien gehört, das wurde ja gesagt.
Für mich ist ( neben dem Verhalten des Kapitäns) vor allem unerklärlich, weshalb auf einem Schiff dieser Art ( egal ob billig oder nicht) kein Notfallplan bekannt und trainiert wurde!! Ich wüsste auf solch einem Schiff auch nicht, wo die Rettungswesten sind, wie man sie anlegt, wie Rettungsboote zu Wasser gelassen werden usw...
Selbst bei jedem Flug über das Meer wird gezeigt, wo Rettungwesten, Sauerstoffmasken usw sind - warum sind Notfallübungen auf Kreuzfahrschiffen nicht Pflicht (und zwar zu Beginn der Reise?)
Gibt es da keine Zuständigkeiten der Besatzungsmitglieder, so dass festgelegt und geübt wurde, wer wofür zuständig ist???
Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht - denke jetzt aber mit ungutem Gefühl an unsere vielen Fährfahrten in Kroatien( da gab es noch nie ein Notfalltraining - auch nicht auf der 25 Stunden Fahrt von Rijeka nach Korcula) ...und ich werde mich das nächste Mal auf jeden Fall einmal auf der Fähre besser umschauen.
Gruß,
Elke