Liebe Freunde des Forums,
Seit gestern sind wir in Besitz von Flugtickets nach Südafrika. Am 19. Dezember 2012 geht es nach Johannesburg und am 8. Januar von Kapstadt zurück. Jetzt gilt es die Zeit in SA zu planen.
Die Vorfreude möchte ich in Form von ein paar Bilder rund um den Krüger Nationalpark mit euch teilen und Dieter, der es sicherlich kaum noch erwarten kann, die Vorfreude versüßen.
Auf dem Weg von Sabie zum Blyde River Canyon kommt man an den Mac Mac Falls vorbei.
Eine weitere Station ist „Buerkes Luck“. Hier fließen der Blyde River und Treue River zusammen und haben für photogene Auswaschungen gesorgt.
Von der Panorama Straße hat man bei diversen Aussichtspunkten einen wunderschönen Blick auf den Blyde River Conyon.
Und dann sehen wir bereits die erste Giraffe.
Aber nicht im Park, sondern auf dem Hans Merensky Golfplatz, der in unmittelbarer Nachbarschaft
zum Krüger Park liegt. Man kann nur in Begleitung eines Caddy spielen, der sich mit den Tieren auskennt. Früh morgens kann man auf Löwen treffen, die hierher zum trinken herkommen.
Entsprechende Bilder sind in der Lobby zu bewundern.
Der Hinweis auf Flusspferde und Krokodile sollte man ernst nehmen.
Jetzt sind wir bereits im Krüger National Park und bewundern eine Elefantenherde, die den Letaba River überquert.
Wenn Elefanten die Straße queren, bleibt man natürlich stehen um das Schauspiel zu genießen.
Hier im Park haben die Tiere grundsätzlich Vorfahrt.
Von der Straße aus sieht man viele Tier. Es ist nicht notwendig die Straße zu verlassen.
Die größte Überraschung erlebten wir kurz bevor wir den Park verließen. Schon von weiten erkannte ich einen Löwen. Das erste Foto wurde noch mit vollem Zoom gemacht.
Danach fuhren wir mit unserem Wohnmobil immer näher heran. Bis wir direkt daneben anhielten. Ein unglaublicher Moment. So nahe waren wir noch nie an einer wild lebenden Löwin. Sie hechelte sichtlich. Wahrscheinlich ruhte sich das Pärchen im Schatten von einer erfolglosen Jagd aus.
Ich hoffe ihr hattet ein wenig Freude an den Bildern und könnt meine Vorfreude verstehen.
P.S.: Von Dieter erwarten wir natürlich viel mehr Bilder.