Ein Besuch in den Kristallwelten von Swarovski in Wattens bei Innsbruck
Sagt Euch der Name Swarovski etwas? Der Hersteller dieser glitzernden, an Diamanten erinnernde Steine aus geschliffenem Glas?
Genau dort, in Wattens bei Innsbruck waren wir .
Neben der großen Fabrik befindet sich ein Ausstellungsbereich, die "Kristallwelten".
Ein Feuerwerk für alle Sinne!
Märchenhaft - in 14 dunklen Räumen mit Namen wie "Kristalldom", "Kristalloskop", Kristallwald haben Künstler ( u.a. auch S. Dali) Gegenstände und Räume gestaltet . Man wird verzaubert mit Farben, Klängen und Düften.
Titel:
Blick auf die Fabrik, neben der sich das Ausstellungsgelände befindet.
Es gibt übrigens genügend Parkplätze.
Die Kristallwelt ist unter einem großen, begrünten, künstlichen Hügel, der Eingang wird von einem Märchenriesen mit funkelnden Augen bewacht.
Am 19.2. 2008 lag auf der Nordseite noch Schnee.
Zur Zeit meines Besuch war eine Sonderausstellung von indischen Künstlern – daher diese Reihe von Glocken, unter denen man durchgehen und sie klingen lassen konnte.
Im Inneren der Anlage eine überwältigende Show von glitzernden Figuren, die sich zum Teil bewegten, Farben, Spiegeln, ständig wechselnder Beleuchtung, Geräuschen, Musik, Klängen, sowie dem Wechsel von Dunkelheit zu strahlenden Farben und Lichtern und ( kaum wahrnehmbar) verschiedenen Düften, so dass ich aus dem Staunen nicht mehr herauskam.
Das Fotografieren war leider sehr schwierig, ich hätte ein Stativ mitnehmen müssen.
Ein paar Versuche:
Ein märchenhaftes Pferd im Eingangsbereich
Im Kristalldom und seinen 590 Spiegeln mit ständig wechselnder Beleuchtung
Ein Gang von einem Raum zum anderen
Ein Puzzlespiele mit riesigen, mehr als 2m hohen Kristallen aus Glas mit wechselnden Farben, zwischen denen man hindurchgehen konnte.
Ein weiterer Gang
Ein schmaler Raum mit Kristallen - ganz verspiegelt..
Aus zwei Personen im Raum schien ein ganze Gruppe zu werden.
Glasfenster von verschiedenen Künstlern.
Und draußen wieder die Wirklichkeit und der Skulpturenpark
Wattens liegt übrigens ganz nahe an der Inntalautobahn – es ist nur ein kurzer Umweg, wenn man auf dem Weg zum Brenner sich 2 Stunden Zeit nimmt und sich von dieser Traumwelt verzaubern lässt.
Elke