Hallo Josef!
Da war ich wohl etwas voreilig. Entschuldige bitte.
Ich dachte, da kommt nix mehr von Deiner Seite.
Naja, es ist ja noch Platz...
Hallo Elke!
Genau so ist es. Die Burg wirkt zwar geheimnisvoll mit seinen Winkeln und engen Stiegen, aber unheimlich kam sie mir nicht vor.
Der Adel war europaweit miteinander verwandt. Das hatte seine bekannten Gründe, aber manchmal auch seine unangenehmen Folgen!
Zudem verlief ja die Grenze zwischen Ungarn - später österreichisch kontrolliertes Siebenbürgen - und der Walachei, das von den Osmanen lange Zeit regiert wurde, direkt ein paar Kilometer südlich von Bran.
Ferdinand I. von Rumänien wurde König von Rumänien weil sein Vorgänger und Onkel, König Karl I. (Carol), keine eigenen Kinder hatte.
Letzterer war verheiratet mit Elisabeth zu Wied, spätere Königin Elisabeth von Rumänien, auch bekannt als Schriftstellerin mit Namen Carmen Sylva.
Letztere war befreundet und seelenverwandt mit Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi), die ja auch Gedichte schrieb.
Ileana, eine Tochter von Ferdinand und Elisabeth, heiratete Anton Habsburg-Lothringen, dritter Sohn von Leopold Salvator von Österreich-Toskana.
Die Kinder dieses Anton Habsburg-Lothringen, Dominik und seine Schwestern Maria Magdalena und Elisabetha, haben die Aufgabe übernommen die Burg als Museum (für drei Jahre) dem Publikum zugänglich zu machen.
Ich denke, dass bei dem großen Besucherandrang den ich erlebt habe, das Museum sich rechnet und auf Dauer geöffnet bleibt.
Liebe Grüße von waldi