wann gehörte im übrigen die region dresden zum königreich preussen? hab ich da in geschichte nicht aufgepaßt?
Info zu Preußen https://www.google.de/imgres?imgurl=…Q9QEwAw&dur=601
wann gehörte im übrigen die region dresden zum königreich preussen? hab ich da in geschichte nicht aufgepaßt?
Info zu Preußen https://www.google.de/imgres?imgurl=…Q9QEwAw&dur=601
hallo kolumbus,
danke für deine karte des königsreichs preussen. die provinz mit dem gesuchten ort ist sehr schön eingezeichnet. jetzt stellt sich nur die frage, in welcher provinz befindet sich das gesuchte gebäude.
jürgen
der scheinbar doch in geschichte aufgepasst hat, da das königreich sachsen nie zu preussen gehört hat.
Zitates ist nicht das gästehaus der bundesregierung auf dem petersberg. dieses gebäude ist viel näher an dem hier gesuchten gebäude als dresden
Das heisst, das Gebäude ist a) in Bonn oder b) zumindestens in NRW.
Was mich völlig irritiert, sind die Uhren über dem Aufzugtüren, die einmal zehn vor zehn und dreimal fünf nach zehn zeigen. Hat das irgendeine Bedeutung ?
hallo grizzly,
wie kommst du auf nrw? schau dir doch mal die karte von kolumbus an. da gibt es noch andere gegenden, die preussen erworben hat. nrw ist falsch!
zu den uhren kann ich dir nur sagen, daß das gebäude derzeit eine baustelle ist und deshalb möglicherweise die uhren nicht richtig gehen, obwohl ich ungefähr um diese zeit im gebäude war. das gebäude hat auch rein gar nichts mit dem bund zu tun. ich meine nur, der petersberg ist näher am gesuchten gebäude als die stadt dresden.
sollte die lösung nicht kommen, gibt es morgen einen weiteren tipp. wo sind im übrigen die anderen rätselfreunde? es kann doch nicht sein, daß jeder fussball glotzt, oder?
grüsse
jürgen
wo sind im übrigen die anderen rätselfreunde?
Vielleicht solltest Du doch etwas früher einen gezielten Tipp geben.
Das motiviert ( und nicht jeder hat so viel Zeit, stundenlang hier zu schauen- vor allem wenn es sich um etwas handelt was überall in D , in diesem Fall "Preussen"sein könnte.
Übrigens verstehe nicht, was
Zitat....gäste aufenthältlich sind
bedeutet.
Gäste von wem? Und was ist "aufenthältlich" = zu Besuch , wohnen, zeitweise kostenlos wohnen oder was?
Gruß,
Elke
hallo elke,
der begriff "gäste aufenthältlich" bedeutet, daß hier gäste aufenthältlich sind, jedoch nicht nächtigen. diese gäste lassen es sich in dem gebäude gut gehen, d. h. sie tun was für körper und geist oder um zu gesunden.
hier nun der versprochene tipp:
der ort, in dem das gesuchte gebäude steht, war bis nach dem 2. wltkrieg auch ein bedeutender bergbauort. blei, silber, kupfer und zink wurden da abgebaut. damit ist es nun allerdings vorbei. der wirtschaftszweig mit den gästen überwiegt.
so, dieser tipp müßte eigentlich die lösung ein gutes stück näher bringen. sollte diese lösung heute nicht gefunden werden, gibt es morgen noch einen.
grüsse
jürgen
Gebiet Hohenzollern-Sigmaringen / Hohenzollern_Hechingen
hallo großer entdecker,
nein, das gesuchte gebäude liegt ein gutes stück nördlich der von dir genannten region und zählt zu den neueren erwerbungen preussens in der zweiten häfte des 19. jahrhunderts.
grüsse
jürgen
Schloss Stolzenfels vielleicht?
hallo großer seefahrer,
nein, es handelt sich nicht um ein schloß. allerdings bist du mit deinem vorschlag dem gesuchten ort mit dem hier gegenständlichen gebäude mittlerweile sehr nahe gekommen.
ich bringe noch einmal mein obiges posting in erinnerung:
"der begriff "gäste aufenthältlich" bedeutet, daß hier gäste aufenthältlich sind, jedoch nicht nächtigen. diese gäste lassen es sich in dem gebäude gut gehen, d. h. sie tun was für körper und geist oder um zu gesunden."
das trifft im allgemeinen wie auch hier nicht unbedingt auf ein schloß zu.
grüsse
jürgen