30 Grad- und kein Urlaub am Meer in Sicht?
Zum Glück sind die Berge ja "vor unserer Haustür"!
So ging es uns am Wochenende.
Kurzentschlossen setzen wir uns ins Auto und fuhren in das ca 45 min entfernte Tirol.
Unweit von Kufstein ( bei Landl) führt eine private ( mautpflichtige ) Straße durch den Wald hinauf zu den Ackernalmen- einem ausgedehnten, 500ha großen Almgebiet in 1400m Höhe , das von 15 Bauern gemeinsam bewirtschaftet wird.
Eine lange Wanderung hatten wir nicht vor- aber Blumen wollte ich angucken!
Wir waren eine Woche zu spät dran: die Kühe waren schon hochgefahren worden ( sie werden heute vielerorts mit LKWs und in großen Anhängern auf die Almen transportiert)
Und sie hatten schon viele Blumen abgefressen und zertrampelt.
Dennoch hatten die Aussicht und die würzige Luft die Auffahrt schon einmal gelohnt.
Diese Kuh war so neugierig - ich musste mich ganz schnell in Sicherheit bringen, sonst wäre sie mir mit ihrer langen Zunge übers Gesicht gefahren.
An den Wegrändern entdeckte ich schließlich wundervolle Blumenkissen- niedrig, dicht und in vielen Farben, wobei die Farbe rot nur selten zu sehen war.
Blick zum Guffert und zum Schinder. In den Rinnen lag immer noch Schnee.
Etwas weiter oben dann endlich auch diese Orchideen:
rotes und weißes Knabenkraut
Diese Fichte hat Halt auf einem Felsen gefunden. Erstaunlich!
Kugelblumen
Noch weiter oben endlich meine "Lieblinge": Frühlingsenzian ( Schusternagerln)
Ein Steig führt steil hinauf zum Sonnwendjoch ( ist in Wirklichkeit steiler als es hier aussieht)
Tief dunkelblaue Teufelskrallen
Auf dem Weg zurück zur Alm. ( Blick zum Thalerjoch)
Dort befindet sich eine Käserei, wo die Milch von den Almen sofort verarbeitet wird. Wenn man vormittags hinkommt, kann man zwischen 10 Uhr und 12 Uhr beim Käseherstellen zuschauen.
Wir kauften uns ein Stück Käse- zusammen mit frischen Brot und frischer Buttermilch ( es gab auch anderes zu trinken): eine Köstlichkeit.
Am frühen Nachmittag fuhren wir wieder zurück.
Wir waren nicht zum erste Mal dort oben.
Das letzte Mal im April - da war die Vegetation anders.
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…light=Ackernalm
Wer solch einen "Spaziergang" anspruchsvoller gestalten möchte- der kann es wie Wallbergler probieren: mit dem Fahrrad! Vom Beginn der Mautstraße ( ca 850m Höhe) hinauf auf 1400m .
Für Bergwanderer geht es dann auch noch weiter hinauf zum 2224m hohen Sonnwendjoch.
Gruß,
Elke