Gröfaz Adolf hatte bekanntlich keinen Führerschein und ließ sich die teuersten Autos von den deutschen Herstellern schenken.
Eine dieser Karossen habe ich im Technikmuseum in Sinsheim fotografiert.
Aus der Beschreibung
Quelle

"Der Mercedes-Benz 770K wurde im Jahr 1938 als Repräsentationsfahrzeug an die Reichskanzlei ausgeliefert..
Um die Fahrgäste vor Attentaten zu schützen, hat der Wagen einen minensicheren, gepanzerten Boden. Zusätzlich verfügt er über Scheiben aus mehreren Zentimeter dickem Panzerglas, gepanzerte Türen sowie eine ausfahrbare Panzerplatte hinter dem Rücksitz."
"Dieser Umstand sowie die Tatsache, daß z.B. Hitler bei den Paraden meist mit offenem Verdeck fuhr und zudem aufrecht im Wagen stand, lassen den Sinn der Schutzeinrichtung, die in diesem Fall nur unterhalb der Gürtellinie wirksam waren, jedoch fragwürdig erscheinen."
Technische Details
"8-Zylinder-Kompressor-Reihenmotor mit 7,6 Litern Hubraum, der bei nur 3.200 Upm bereits eine Leistung von gut 230 PS abgab.
Trotz des durch die massive Panzerung bedingten enormen Gewicht erreichte der Wagen dadurch eine Höchstgeschwindigkeit von beachtlichen 140 km/h."
Das Thema hier im Forum heißt
"Alte PKW-Modelle unterwegs"
Dieses Mercedes Cabrio könnte sicher auch heute noch unterwegs sein .... aber wer will das schon...
Da wir in einem Reiseforum sind , möchte ich einen Tipp für einen Ausflug abgeben :
Das Technikmauseum in Sinsheim ( direkt neben der Autobahn A6) ist sicher eines der größten seiner Art und einen Besuch wert.
Es sind nicht nur Autos zu sehen.

Mich haben bei einem Besuch vor längerer Zeit zwei "Oldtimer" der besonderen Art beeindruckt.
Highlights der zivilen Luftfahrt: Concorde und Tupolev 144
https://sinsheim.technik-museum.de/de/
Gruß,
Elke