Was habe ich denn da fotografiert?
Und wenn das dann gelöst ist, dann wüsste ich auch noch gerne wo genau das ist.**\'5
Liebe Grüße
Helga
Was habe ich denn da fotografiert?
Und wenn das dann gelöst ist, dann wüsste ich auch noch gerne wo genau das ist.**\'5
Liebe Grüße
Helga
Auf einem Flugplatz?
Gruß,
Elke
Kein Flugplatz.
Liebe Grüße
Helga
Ein Fahrradparkplatz?
Oder überhaupt nichts in dieser Richtung ( Parkplatz )
Liebe Grüße,
Elke
Weder Fahrrad- noch (sonstiger) Parkplatz.
Liebe Grüße
Helga
Ich habe noch nicht die geringste Idee...
Warum so schräg...ist es in einer Stadt? Fragen über Fragen...
... ist das die ganze Markierung oder nur ein Teil ?Wie lang ist denn der "Kreuzweg"?
Gruß,
Elke
@Elke
ZitatIch habe noch nicht die geringste Idee...
Das ist ja auch der Sinn der Sache. Mit einfachen Sachen kann man Euch hier ja nicht kommen.
ZitatWarum so schräg
Das (u.a.) ist eben genau das Originelle daran.
Zitatist es in einer Stadt?
"Stadt" würde ich nicht sagen, aber ein Ort mit einigen tausend Einwohnern.
Zitatist das die ganze Markierung oder nur ein Teil ?Wie lang ist denn der "Kreuzweg"?
Puh - ist jetzt schwer zu sagen. Ich denke mal, dass die gesamte Markierung ca. 1km lang ist, ich kann mich aber auch verschätzen.
Morgen gibt's Fotos wo etwas mehr zu sehen ist.
(Aber wer weiß, vielleicht ist das ja gar nicht mehr nötig und das Rätsel ist heute abend schon gelöst.)
Liebe Grüße
Helga
hallo helga,
stellt diese markierung vielleicht eine grenze zwischen zwei ländern dar? ich glaube, es gibt in norddeutschland einen ort auf deutscher und einen auf holländischer seite, die praktisch zusammengewachsen sind. da könnte die grenze schräg über straße, gehweg oder was sonst noch verlaufen. diese grenze ist meines wissens nur am boden markiert.
grüsse
jürgen
Hallo Helga
Gelbkreuz-Markierungen werden in vielen europäischen Ländern als Wanderzeichen benutzt.
Vielleicht handelt es sich also hier um einen Hinweis, dass der Wanderweg auf der anderen Strassenseite weitergeht?
Viele Grüsse
Viktor
Hallo Jürgen,
ich wusste es ja, mehr Fotos brauche ich gar nicht als Tipp einstellen - hier wird sich schon jemand finden, der das ganz schnell zusammen kombiniert.\'*
Alles was Du geschrieben hast ist zutreffend, nur als "Nord"deutschland würde ich die Lage des betreffenden Ortes nicht bezeichnen, aber das kommt natürlich immer auf die Perspektive an....;-)
Wer möchte kann ja noch weiter raten und den Ort heraus finden, um den es sich handelt; das ist jedoch keine besonders schwere Übung mehr.
Ansonsten löse ich es heute nachmittag auf und schreibe noch etwas über Besonderheiten des Ortes und ein paar Bilderchen gibt's auch noch.
Danke fürs mitmachen.
Liebe Grüße
Helga