Am letzten Wochenende weilte ich im Raum Burghausen, um mir die Landesausstellung, die in der dortigen Burg, Schloß Ranshofen und Kloster Mattinghofen im benachbarten Österreich gleichzeitig stattfindet, anzusehen.
Burghausen mit knapp 20.000 Einwohnern am östlichen Ende des Landkreises Altötting in Oberbayern direkt an der Salzach, dem Grenzfluß zum benachbarten Oberösterreich gelegen, hat zwar eine sehr schöne Altstadt, aber aufgrund der enormen wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte auch eine hässliche betonierte Vorstadt.
Hier der Link zur Web-Site der Stadt:
https://www.burghausen.de/content/index.…Burghausen.html
Burghausen kennen vielleicht einige musikbegeisterte Bewohner Bayerns, weil auf der dortigen Burg alljährlich ein Jazz-Festival stattfindet. Nur wenige wissen, dass praktisch jeder von uns Produkte der Firma Wacker Chemie sein eigen nennt. Das wichtigste Produkt dieser Firma, die das wirtschaftliche Herz Burghausens darstellt, sind sogenannte Wafer, die aus Silizium gewonnen werden. Daraus werden nicht nur Photovoltaikmodule, sondern auch Computerchips für AMD, Intel oder Infineon hergestellt, wie sie in jedem Handy, Fernseher, Laptop und anderen High-Tec-Produkten vorhanden sind.
Ich will euch jedoch in diesem Bericht die Burg von Burghausen vorstellen. Hier im Link eine schöne Luftaufnahme des Bauwerks.
https://tourismus.burghausen.de/content/index.…Hauptseite.html
Die Burg ist immerhin mehr als 1000 Meter lang und damit die längste Burg der Welt.
.
Sie diente seit vielen Jahrhunderten auch vielen verschiedenen Zwecken, angefangen vom Sitz verschiedener Adeliger, über einen Alterssitz für abgeschobene Ehefrauen, Gefängnis oder Grenzbefestigung zum gelegentlich verfeindeten Österreich.
Hier der Blick von der Burg auf die Altstadt.
Insgesamt sechs Innenhöfe sind zu durchqueren, bis man zum Herz der Burg gelangt.
Sehenswert ist auf alle Fälle für geschichtsinteressierte Zeitgenossen die gerade stattfindende gemeinsame Landesausstellung des Landes Bayern und Oberösterreich. Ich warne Euch allerdings auch davor. Es ist schon eine schwere Materie, insbesondere wenn man an drei Tagen so wie wir alle drei Ausstellung einschließlich Führungen besichtigen möchte.
https://www.landesausstellung.com/home.html
Hier also ohne längere Kommentare ein paar Bilder eines schönen Flecks am Ende von Bayern.
Westlich der Burg befindet sich ein Badesee, vermutlich ein Altwasser der Salzach.
Hier der Blick in die Burgkapelle, die auch hier nicht fehlen darf. Schließlich haben auch die hohen Herrschaften trotz Ihrer Verfehlungen das Seelenheil erhofft.
Ich hoffe, die paar Bilder haben Euch einen kleinen Einblick der Burg Burghausen im östlichen Oberbayern gezeigt. Die Gegend eignet sich im übrigen sehr gut zum Radeln. Salzach und Inn sind durch Radwege ohne große Steigungen sehr gut erschlossen.
Jürgen