Am Swjatoho Jura Platz (St. Georg Platz) befindet sich ein Kleinod
der alten Lemberger Architektur, die griechisch-katholische St. Georg Kathedrale.
Die ukrainische griechisch-katholische Kirche ist die Nachfolgerin der Ruthenischen Kirche
der Union vom Jahre 1596.
Ihr heutiges Aussehen erhielt die Kathedrale erst 1761 – 1764.
Die herrliche Rokokokirche wurde von Bernhard Meretyn entworfen und nach
seinem Tod 1759 von Klemens Fössinger vollendet.
Die Tomschöpfer hatten für die Kathedrale einen äußerst günstigen Platz gewählt,
auf der Hügelspitze über Lemberg.
Eingangspforte zur Kathedrale von Bildhauer Filewicz und Maurer Bilostocki.
Die Patronen der St. Georg Kathedrale: Die Heiligen Anastasius und Leo von Bildhauer Pinsel.
Gegenüber das alte Klostergebäude:
Kathedrale innen:
Hauptaltar der St. Georg Kathedrale.